Ausgabe 9/2017

 
Erscheinungstermin: 1. September 2017

Inhaltsverzeichnis als PDF herunterladen

Zeitschrift "Orthopädieschuhtechnik" abonnieren oder Probeheft bestellen

Einzelheft für 12,50 Euro (zzgl. Mwst. und Versand) bestellen:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Themenschwerpunkte:

Open-house-Verträge

Open-house-Verträge, bei denen die Krankenkassen einseitig die Konditionen vorgeben, sind in der Hilfsmittelversorgung nicht zulässig. Das ist eine der Aussagen, mit denen das Bundesversicherungsamt in seinem Schreiben vom 20. Juli 2017 Krankenkassen, die anders agieren, in die Schranken weist.

Kongressprogramm der 4. ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK

Viele spannende Themen bietet das Seminarprogramm der 4. ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK. Auch im Kongress ist einiges geboten. Wir stellen vor, was genau Sie erwartet.

Drückende Strümpfe

Kleine Hautverletzungen an Zehen oder Fingern, durch die Mikroorganismen eindringen, können zu unspezifischen eitrigen Nagelwall- oder Nagelbettentzündungen – Panaritien – führen. Dr. Renate Wolansky erklärt, unter welchen Umständen Kompressionsstrümpfe dies begünstigen können.

Die Themen im Einzelnen:

Gesundheitsbranche


GKV-Spitzenverband: Maßnahmen für Überwachung der Leistungserbringer festgelegt
       
Bundesversicherungsamt sorgt für mehr Klarheit bei Verträgen
         
Der Kongress auf der 4. ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK: Die Verbindung aus Praxis und Wissenschaft
 
Seminarprogramm auf der 4. ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK
   

Tagungen


Voneinander lernen – 10 Jahre Arbeitskreis Technische Orthopädie der GFFC      

Prehistoric Human Tracks Teil II: Fußfährten als Datenträger der Evolution
     

Medizin und Technik


Kompressionsversorgung: Wenn Strümpfe zu sehr drücken

Kompressionsversorgung: Digitale Technologien in der Beratung

Komplexe Kompressionstherapie bei pAVK
    
Markttrends – Wie entwickelt sich die Kompressionsversorgung in der OST?


Abschiedsvorlesung Prof. Brüggemann, Sporthochschule Köln: Die biologische Antwort auf mechanische Reize verstehen
   
Serie Einlagen und Sensomotorik: Der ältere Mensch und Einlagen
            

Werkstatt

Tutorial: Schöne Lochmuster stanzen