Ausgabe 3/2018
Erscheinungstermin: 1. März 2018
Inhaltsverzeichnis als PDF herunterladen
Zeitschrift "Orthopädieschuhtechnik" abonnieren oder Probeheft bestellen
Einzelheft für 12,50 Euro (zzgl. Mwst. und Versand) bestellen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Themenschwerpunkte:
Sicherheitsschuhe
Sicherheitsschuhe, die mit Einlagen und Zurichtungen baumustergeprüft sind, müssen die Grundanforderungen Stoßfestigkeit, Druckwiderstand, Energieaufnahme und Antistatik erfüllen. Doch auch für Zusatzanforderungen in besonderen Arbeitsbereichen und für spezielle Krankheitsbilder gibt es orthopädieschuhtechnische Lösungen. Wir stellen aktuelle Schuhmodelle vor.
Plantarfasziitis
Helfen Einlagen bei Plantarfasziitis? Studien liefern heterogene Ergebnisse. Ein weiterer Beitrag zeigt, welche physiotherapeutischen Übungen Patienten an die Hand gegeben werden können.
Mehrkosten
Mit dem Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz wurden die Leistungserbringer verpflichtet, bei der Abrechnung mit den Krankenkassen die mit den Versicherten vereinbarten Mehrkosten anzugeben. Dies stellt eine gravierende Veränderung für alle Marktbeteiligten dar.
Die Themen im Einzelnen:
Gesundheitsbranche
Mehrkosten: Aufzahlungen auf dem Prüfstand
Das HHVG und seine Baustellen
Sportmarketing geht aufs Eis
Tagungen
Studiengemeinschaft Hannover: Sport und Biomechanik bieten neue Einsichten in Fußprobleme
GFFC_Symposium: Operateure müssen auch an die Nachsorge denken
Buchbesprechung: Grundkurs Technische Orthopädie
GHBF: Die Körperhaltung im Wandel des Lebenszyklus
Medizin & Technik
Plantarfasziitis und Einlagen
Evidenzbasierte physiotherapeutische Übungen bei Plantarfasziitis
Markt & Betrieb
Speziallösungen für Sicherheitsschuhe
Werkstatt
PLW: Ein Verkürzungsausgleich in Schlangenlederoptik