Ausgabe 9/2016
- Erstellt: 02. November 2016
Erscheinungstermin: 1. September 2016
Inhaltsverzeichnis als PDF herunterladen
Zeitschrift "Orthopädieschuhtechnik" abonnieren oder Probeheft bestellen
Einzelheft für 12,50 Euro (zzgl. Mwst. und Versand) bestellen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aus den Themen:
Kompression und Compliance
Seit Jahren versuchen Hersteller, das scheinbar unattraktive Thema medizinischer Kompressionsstrümpfe populärer zu machen. Mit welchen Maßnahmen schaffen sie es, die Compliance der Patienten zu verbessern?
Orthopädische Zurichtungen am Konfektionsschuh
Nicht jeder Schuh, den der Kunde gerne zurichten lassen möchte, ist dafür auch wirklich geeignet. Wo die Schuhzurichtung auf Grenzen stößt und wo sie gelingt, erklärt OSM Sven Graumann.
Neue Schuhe für Jaron
Der dreijährige Jaron aus Südafrika ist bis auf einen unterentwickelten linken Fuß völlig gesund. Die Ärzte vor Ort sahen eine Unterschenkel-Amputation als einzige Möglichkeit, späteren Knie- und Hüftproblemen vorzubeugen. Eine internationale Kooperation konnte dies verhindern.
Steigende Anforderungen für das Gesundheitshandwerk
Wie wirkt sich die demografische Entwicklung auf die Gesundheitshandwerke aus? Eine Publikation des Instituts für Technik und Betriebsführung (itb) im Deutschen Handwerksinstitut beleuchtet Chancen und Risiken für die Betriebe.
WHO-Hilfsmittelliste berücksichtigt Hilfsmittel der Orthopädieschuhtechnik
Die Initiative GATE der Weltgesundheitsorganisation WHO hat eine Liste mit den 50 Hilfsmitteln veröffentlicht. Der Internationale Verband der Orthopädieschuhtechniker (IVO) war den dem Prozess beteiligt und trug zur Aufnahme orthopädieschuhtechnischer Hilfsmittel bei.