12. Juli 2016

Ausgabe 5/2017

 
Erscheinungstermin: 2. Mai 2017

Inhaltsverzeichnis als PDF herunterladen

Zeitschrift "Orthopädieschuhtechnik" abonnieren oder Probeheft bestellen

Einzelheft für 12,50 Euro (zzgl. Mwst. und Versand) bestellen:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Aus den Themen:

Lähmungen

Periphere und zentrale Nervenläsionen und die damit einhergehenden Lähmungen rufen verschiedene Gangbildstörungen hervor. Orthopäden, Biomechaniker und Orthopädieschuhmacher geben Einblick in die Krankheitsbilder und ihre Behandlungsmethoden, informieren über Bewegungsaspekte und stellen Versorgunsgbeispiele vor.

Fortschreibung der PG 08

Am 1. April 2017 ist die Neufassung der PG 08 (Einlagen) des Hilfsmittelverzeichnisses in Kraft getreten, die der GKV-Spitzenverband bereits im Oktober 2016 beschlossen hatte. Für Einlagen gelten neue Fest­beträge. Wir berichten über die wichtigsten Änderungen.


Zur Wirkung von Einlagen

Einlagen verändern die Schnittstelle zwischen Mensch und Boden. Ihre Auswirkungen auf das sensomotorische System beschreibt Sensomotorik-Experte Dr. Wolfgang Laube.

 

Gesundheitsbranche


Wir sehen uns in Köln! Vorbericht zur 4. ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK
      
PG 08 (Einlagen) fortgeschrieben
       
Nicht-ärztliche Berufe sollen gestärkt werden

Unterliegt die Raumnutzung eines Orthopädietechnikers in einer Facharztpraxis der Meisterpräsenz?
 

Tagungen


Die Rückkehr zum Ursprung
     
Ansporn für Innovationen


Medizin und Technik


Zur Wirkung von Einlagen

Prinzipien der orthopädischen Behandlung schlaffer Lähmungen
   
Periphere Läsionen. Wichtige Bewegungsaspekte für die Versorgung von Fußheberparesen
     
Gangbildverbesserung bei Cerebralparese am Beispiel der dynamischen Unterschenkelorthese in Prepreg-Technik nach Hafkemeyer
 
Orthopädieschuhtechnische Versorgungen bei zentralen Nervenläsionen
         
   

Markt & Betrieb


90 Jahre Schuhe und Schäfte

 

Werkstatt


Tutorial: Holzabsätze fertigen