12. Juli 2016

Ausgabe 7/8/2017

 
Erscheinungstermin: 1. Juni 2017

Inhaltsverzeichnis als PDF herunterladen

Zeitschrift "Orthopädieschuhtechnik" abonnieren oder Probeheft bestellen

Einzelheft für 12,50 Euro (zzgl. Mwst. und Versand) bestellen:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Aus den Themen:

Messen mit Köpfchen

Wie kann man die Wirkung von Einlagen messen? Eine neu entwickelte Messtechnik misst die Rotation des Kopfes. Eine Verbesserung oder Verschlechterung der Kopfrotation gilt dabei als Indikator für den Erfolg oder Misserfolg der Versorgung.

Neues Tutorial: Fit für die Meisterschule mit Praeparatio

Der Verein Praeparatio hilft Gesellen der Orthopädieschuhtechnik ehrenamtlich bei der Vorbereitung auf die Meisterschule. In einem neuen Tutorial in der "Orthopädieschuhtechnik" stellt Praeparatio praktische Übungsaufgaben zu Fertigungstechniken, die gelöst und zur Korrektur an Praeparatio geschickt werden können. Das Arbeitsmaterial gibt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Die erste Aufgabe: Grundkonstruktion eines Derby-Schafts mit dem Modellwinkel Siebenlehn.

Aus einem Stück Leder

One-Piece-Schuhe sind aus nur einem Stück Leder gefertigt und weisen keine Nähte auf. Dieses Fertigungsverfahren kann auch in der Orthopädieschuhtechnik angewendet werden. OSM Fabian Bartsch zeigt ab Seite 54, wie ein solcher Schuh angefertigt wird

 

Gesundheitsbranche


Parlamentarischer Abend: Bedeutung der Gesundheitshandwerke betont
        
Positionspapier der Gesundheitshandwerke zur Bundestagswahl
    
Festbeträge für Einlagen: Klage gegen den GKV-Spitzenverband
 
 „Open-House-Verträge“: Quo vadis, Hilfsmittelverträge?
   
Die eigenen Interessen offensiv vertreten - Verhandlungen mit den Krankenkassen
       
Unterstützung für Messe und Kongress aus der Industrie
    

     
 

Tagungen


HDS/L-Symposium: Brücken statt Mauern bauen
 
PFI-Informationstag: Wieviel Hightech verträgt der Schuh?
     
Prehistoric Human Tracks - Fußfährten als Datenträger der Evolution
     
     

Medizin und Technik


Serie Einlagen und Sensomotorik: Die Sensoren der Fußsohle und ihre Funktionen
      
Carboneinlegeschale für Bahnradsportler
 
Neue Messtechnik: Wenn der Fuß den Kopf in Bewegung bringt
    
Neue Möglichkeiten in der 3D-Bewegungsanalyse
     
Studie: Flip Flops mit Fußbett reduzieren Fußschmerzen
         
   

Markt & Betrieb

 

Fisch“-Einlagen: Zehn Jahre „Fitness im Schuh“

 

Werkstatt


Neues Tutorial startet: Fit für die Meisterschule mit Präparatio. Erste Aufgabe: Schaftbau - Grundkonstruktion eines Halbschuhs mit dem Modellwinkel Siebenlehn

Tutorial: Flechttechniken

Aus einem Stück Leder: One-Piece-Schuhe fertigen