Ausgabe 2/2018
Erscheinungstermin: 1. Februar 2018
Inhaltsverzeichnis als PDF herunterladen
Zeitschrift "Orthopädieschuhtechnik" abonnieren oder Probeheft bestellen
Einzelheft für 12,50 Euro (zzgl. Mwst. und Versand) bestellen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Themenschwerpunkte:
Kompression
Barbara Schöneberger trägt Kompressionsstrümpfe – mit dieser Botschaft schaffte es die Firma Medi deutschlandweit in die Nachrichten und Boulevardmagazine. Kathrin Ernsting beschreibt, wie sich der Einsatz eines Markenbotschafters oder Testimonials weit über das einzelne Produkt hinaus auswirken kann.
Orthesen
In einer Studie wurden zwei verschiedene Unterschenkel-Fußorthesen hinsichtlich ihrer sicheren Fixierung am Fuß und ihrer immobilisierenden Wirkung auf den Vorfuß sowie die Winkelveränderungen des Sprunggelenks untersucht.
Upcycling: Maßschuhe aus besonderen Materialien
Johannes Herges von der gleichnamigen Schuhmanufaktur erklärt, wie aus einem alten Rennradreifen, einem fehlbedruckten Werbebanner, einem Kaffeesack und anderen aussortierten Materialien und Produkten außergewöhnliche Maßschuhe entstehen.
Die Themen im Einzelnen:
Gesundheitsbranche
AOK Plus Sachsen und Thüringen fordert Meldung von Mehrkosten
Tagungen
Fuß- und Körperhaltung im Fokus
Diabetes: Druckverteilungsmessung gezielter einsetzen
Erfolg in der Orthopädie ist planbar
Medizin & Technik
Die Behandlung von Apoplex-Patienten mit der dynamischen Unterschenkelorthese in Prepreg-Technik nach Hafkemeyer
Wirkungsüberprüfung der Relief Insert Walker-Unterschenkel-Fußorthese
Markt & Betrieb
Kompressionsstrümpfe: Sympathiepunkte sammeln
Was treibt Lehrlinge um?
Werkstatt
Alle Materialien mit Sekundenkleber vorbehandeln?
Fit für die Meisterschule mit Praeparatio (3): Futterleder für einen Derbyschaft zeichnen
Aus Alt mach Neu: Wie entsteht ein Upcycling-Maßschuh?