Ausgabe 4/2018
Erscheinungstermin: 1. April 2018
Inhaltsverzeichnis als PDF herunterladen
Zeitschrift "Orthopädieschuhtechnik" abonnieren oder Probeheft bestellen
Einzelheft für 12,50 Euro (zzgl. Mwst. und Versand) bestellen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Themenschwerpunkte:
Diabetes
Durch das Anti-Korruptionsgesetz von 2016 sind viele verunsichert, inwieweit Ärzte und nicht-ärztliche Leistungserbringer bei der Behandlung des diabetischen Fußsyndroms kooperieren dürfen. Auf der Jahrestagung der AG FUSS gab Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn eine Einschätzung ab.
Podologie
Das besondere Augenmerk von Fußpflegerin Angela Büttner liegt auf „ungeübten“ Kinderfüßen. Sie gibt unter anderem Fuß-Kurse für Kinder und Erwachsene.
Neue Serie: Frauen in der OST
Lange Zeit war die Orthopädieschuhtechnik eine Männerdomäne. Wie steht es heute um die Selbstständigkeit von Frauen in diesem Gesundheitshandwerk? In Folge 1 unserer neuen Serie "Frauen in der OST" berichten Betriebsinhaberinnen über ihre Erfahrungen.
Die Themen im Einzelnen:
Gesundheitsbranche
Interview mit Daniel Simnowski-Bürkner: Nicht nur angehört werden. Mitreden!
Orthopädieschuhtechnik engagiert sich auf der IHM
Wer kommt dafür auf, wenn ein Versicherter sein Hilfsmittel nicht abholt?
Der neue Gesundheitsminister: Provokateur mit Berufswunsch Kanzler?
Fußchirurgen öffnen sich für nicht-ärztliche Berufe
Tagungen
Mehr Besucher auf der Gallery Shoes
Opta Data Zukunftstag: Good New World
Diabetes: Kompetent im Netzwerk
AG FUSS: Interdisziplinäre Kooperationen weiterhin möglich
Medizin & Technik
AG FUSS. Podologie ist wesentliches Element der medizinischen Versorgung
Schuhe, Aufklärung, Adhärenz: Die neue australische Leitlinie zur Schuhversorgung am diabetischen Fuß
Neue niederländische Richtlinie zur Versorgung des Diabetischen Fußsyndroms
Nur getragene Schuhe wirken
„Intelligente“ Schuheinlage: Eintritt in die nächste Phase
Frühzeitig auf die Kinderfüße achten
Markt & Betrieb
150 Jahre Fokus Fuß mit Leidenschaft
Frauen in der OST (1): Von den Erfahrungen mit der Selbstständigkeit
Werkstatt
PLW: „Eine schöne Überraschung“