Ausgabe 7/8/2018
Erscheinungstermin: 1. Juli 2018
Inhaltsverzeichnis als PDF herunterladen
Zeitschrift "Orthopädieschuhtechnik" abonnieren oder Probeheft bestellen
Einzelheft für 12,50 Euro (zzgl. Mwst. und Versand) bestellen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Themenschwerpunkte:
Sensomotorik/Bewegungsanalyse
Die meisten Studien, die sich um Wirkungsnachweise im Bereich Sensomotorik bemühen, messen den Effekt von Hilfsmitteln oder Interventionen auf die Haltung und Bewegungsausführung. Doch was geschieht im sensomotorischen System selbst? Prof. René Schwesig hat in Zusammenarbeit mit der Firma neurodata ein Messsystem entwickelt, das neue Möglichkeiten für den Wirkungsnachweis sensomotorischer Einlagen eröffnen könnte.
Natural Running
Martin Daumer, selbst überzeugter „minimalistischer“ Läufer, hat sich wissenschaftlich mit dem Thema Natural Running befasst. Ist es das Laufkonzept der Zukunft?
3D-Druck
Orthesen, Korsette, Prothesen, Sitzschalen, Augenmasken: Viele der auf der OT-World gezeigten Anwendungen im 3D-Druck waren auf das Produktspektrum der Orthopädietechnik zugeschnitten. Aber auch im Bereich Leisten und Einlagen steht die Entwicklung nicht still. Kommen diese in Zukunft aus dem Drucker?
Die Themen im Einzelnen:
Gesundheitsbranche
Positionspapier der Gesundheitshandwerke
Medizin & Technik
Neue Möglichkeiten für Wirkungsnachweise in der Sensomotorik?
Sind sensomotorische Interventionseffekte messbar?
Natural Running: Vom Schuh zum Fuß
Friedrich von Hessing: Leidenschaft für die Orthopädie
Was gab`s Neues auf der OT-World?
Gedruckt statt gefräst?
Markt & Betrieb
Frauen in der OST (4): Engagierte Chefin mit Esprit
In Irland stehen die Zeichen auf Grün
Mitarbeiter loben: Anerkennung und Wertschätzung richtig formulieren
Werkstatt
Vom Trittschaum zum Leisten