Ausgabe 12/2018

 
Erscheinungstermin: 1. Dezember 2018

Inhaltsverzeichnis als PDF herunterladen

Zeitschrift "Orthopädieschuhtechnik" abonnieren oder Probeheft bestellen

Einzelheft für 12,50 Euro (zzgl. Mwst. und Versand) bestellen:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Themenschwerpunkte:

Diabetes: PG 31 gefährdet risikoklassengerechte Patientenversorgung 

Weniger Gestaltungsspielraum bei der Diabetesversorgung ergibt sich durch die Fortschreibung der PG 31. Dr. Sibylle Brunk-Loch aus der AG Schuhversorgung der AG FUSS DDG erklärt, warum.

 

Diabetesadaptierte Fußbettung

Diabetesadaptierte Fußbettungen sollen den Druck in gefährdeten Regionen reduzieren und auf belastbarere Bereiche des Fußes verlagern. In einer Studie wurde nun erstmals mit einer großen Zahl von Probanden untersucht, wie gut die Druckreduktion durch diese Art der Fußbettung gelingt.


Integration

Die Schuhmanufaktur und Orthopädieschuhtechnik Herges in Saarbrücken bildet regelmäßig Flüchtlinge und Menschen mit Migrationshintergrund aus. Nun wurde der Betrieb für den Nationalen Integrationspreis nominiert und unter den „Top 10“ platziert.



Die Themen im Einzelnen:

 

Gesundheitsbranche

Leserbrief: Aufruf zur Einheit im Fach

5. ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK: Call for Abstracts

Auf Wiedersehen MPG – hallo MDR!

 

 

Tagungen

IVO: Neues Logo und neuer Internetauftritt

Tag der Technischen Orthopädie: Einlagen im Mittelpunkt

Diabetischer Fuß: Sollte man Patienten zur Druckentlastung zwingen?

Entitätenkonzept praxisnah vorgestellt

Bauerfeind Branchenforum: Was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert

 

Medizin & Technik

 

Diabetes: Neue PG 31 gefährdet risikoklassengerechte Patientenversorgung

 

Druckreduzierung auf Diabetesadaptierten Fußbettungen

 

Das sensomotorische System und Diabetes mellitus Typ II (Teil 1)

 

Markt & Betrieb

 

Integration. „Offenheit und Toleranz sind der größte Gewinn“

Serie Ausbildungswege Technische Orthopädie: Meisterhaft führen ‑ Karriere mit Brief und Siegel

Frauen in der OST (8): Einmal Oper, Tokio und zurück