Sprunggelenksprothesen – Balance ist der Schlüssel zum Erfolg
- Erstellt: 07. November 2018
Während der Gelenkersatz an Hüfte und Knie heute zu den Standardverfahren in der Chirurgie gehört, ist die Zahl der implantierten Sprunggelenk-Endoprothesen immer noch relativ gering. Am Sprunggelenk wird meist immer noch die Versteifung durch eine Arthrodese gewählt. Doch auch hier sorgt der Wunsch nach Bewegung und Beweglichkeit für Veränderungen in der Therapie. Und moderne Endoprothesen können dies, bei gleichzeitig guter Haltbarkeit, auch bieten.
ERNST ORTHNER
Obwohl die ersten Sprunggelenksprothesen annähernd zur selben Zeit (1972) wie die ersten Kniegelenksendoprothesen implantiert wurden, ist die Verbreitung der Sprunggelenksendoprothese nach wie vor deutlich geringer. Aktuelle Zahlen zeigen, dass in Deutschland etwa 150000 Knieendoprothesen (Tendenz steigend) implantiert werden, künstliche Sprunggelenke etwa 800. Dies hat unterschiedliche Ursachen.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.