Ausgabe 1/2019
Erscheinungstermin: 2. Januar 2018
Inhaltsverzeichnis als PDF herunterladen
Zeitschrift "Orthopädieschuhtechnik" abonnieren oder Probeheft bestellen
Einzelheft für 12,50 Euro (zzgl. Mwst. und Versand) bestellen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Themenschwerpunkte:
Wettbewerb: Eleganter orthopädischer Maßschuh gewinnt
Mit auffallenden roten Chelsea Boots, einer Spitz-Klumpfuß-Versorgung, wird Felix Schomacher aus Wadersloh erster Bundessieger beim Praktischen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) und zweiter Preisträger im Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk –Handwerker gestalten“ (GF).
MDR: Klinische Bewertungen für individuelle Hilfsmittel verpflichtend
Die EU-MDR fordert klinische Bewertungen – auch für individuelle Hilfsmittel. Damit geraten auch Orthopädieschuhmacher in die Pflicht. Was tun? Wir haben Expertin Natascha Möller-Woltemade, BEO Berlin, um eine Einschätzung gebeten.
Betriebsverkauf
Bei einem Betriebsverkauf steht der Inhaber vor der Frage, was die eigene Firma eigentlich wert ist. Warum dies oft mehr ist als man zunächst denkt, erklärt Thomas Schwarz von der Unternehmensberatung Volkmer Management aus Nürnberg.
Die Themen im Einzelnen:
Gesundheitsbranche
MDR fordert klinische Bewertungen für alle Medizinprodukte – was tun?
Neuwahlen beim ZVOS
Parlamentarisches Frühstück der Gesundheitshandwerke
Tagungen
Lähmungsversorgung: Stabilität und Bewegungsfreiheit
Praeparatio: Laserschneider und 3D-Drucker anschaulich und praxisnah erklärt
QVH Qualitätsforum: Die Qualität rückt in den Hintergrund
Medizin & Technik
Die Sensomotorik des Gehens bei Diabetes mellitus Typ 2 (Teil II)
Orthopädieschuhmacherin entwickelt konfektionierten Peroneusstiefel
Markt & Betrieb
Betriebsverkauf: Alle Werte im Betrieb berücksichtigen
Mobbing im Betrieb - was tun?
Serie Ausbildungswege Technische Orthopädie: Vier Abschlüsse – fünf Schulen – zehn Studiengänge