01. August 2016

Verantwortung beim Unfallschutz tragen

Unternehmer tragen nicht nur Verantwortung für den Fortbestand
ihres Betriebes, sondern sind auch für die Unfallverhütung zuständig.
Von Thomas Schmidt

Unterstützung dafür bietet nun die BG ETEM mit einer neuen Broschüre „Verantwortung in der Unfallverhütung". Sie gibt Antworten auf Fragen wie: Welche Aufgaben hat die Unternehmensleitung konkret, wenn es um die Sicherheit und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz geht? Inwieweit kann sie Verantwortung übertragen und den Arbeitsschutz so organisieren, dass die Risiken
für Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten vermindert werden? Wie unterstützt die Berufsgenossenschaft?
So erhält die Unternehmensführung Hilfe dabei, eine Grundlage für Sicherheit und Gesundheit im Betrieb zu schaffen und Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Thema zu sensibilisieren.
Zu bestellen ist die Broschüre „Verantwortung in der Unfallverhütung"
per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 0221/3778-1020, Bestellnummer JB 011; kostenlos für Mitgliedsbetriebe der BG ETEM (andere Besteller zahlen 2,50 Euro zzgl. Versandkostenpauschale).
Sie kann aber auch im BG ETEM Medien­shop heruntergeladen werden:
www.bgetem.de, Webcode 12201321. Klicken Sie im Medienshop auf den ­Bereich „Leitfaden/Kommentar Recht".

Sie besitzen ein Premium-Abonnement? Jetzt einloggen und weiterlesen!
Lesen Sie jetzt den kompletten Artikel.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
Sind Sie Premium-Abonnent und haben Ihre Zugangsdaten vergessen?