04. April 2019

Interimschuhe in Theorie und Praxis

Fotos: Diana Duchon

DIANA DUCHON

An der Meisterschule Orthopädie-Schuhtechnik Siebenlehn sind 19 motivierte Schüler derzeit mit den letzten Vorbereitungen für die Meisterprüfung beschäftigt. Geschult wurden sie auch in der Fertigung von Interim- und Badeschuhen – mit interessanten Ergebnissen.

Orthopädische Interimschuhe werden häufig als postoperative Versorgung (vor allem im stationären Bereich) verordnet. Durch die relativ schnelle Fertigung wird  eine zeitnahe Mobilisierung des Patienten ermöglicht. Vor allem bei Patienten mit Diabetischem Fußsyndrom findet eine solche Versorgung Anwendung, wobei durch die integrierte diabetesadaptierte Fußbettung und gezielte Tieflegungen in der Bettung, eine Druckumverteilung plantar erzielt werden kann und allein schon dadurch sehr gute Therapie- und Heilungserfolge zu verzeichnen sind.

Sie besitzen ein Premium-Abonnement? Jetzt einloggen und weiterlesen!
Lesen Sie jetzt den kompletten Artikel.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
Sind Sie Premium-Abonnent und haben Ihre Zugangsdaten vergessen?