Ausgabe 6/2019
Erscheinungstermin: 1. Juni 2019
Inhaltsverzeichnis als PDF herunterladen
Zeitschrift "Orthopädieschuhtechnik" abonnieren oder Probeheft bestellen
Einzelheft für 12,50 Euro (zzgl. Mwst. und Versand) bestellen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Themenschwerpunkte:
Sensomotorik
Profitieren sturzgefährdete Menschen durch ein propriozeptives Training mit sensomotorischen Fußorthesen mehr als durch ein Training alleine oder mit bettenden Einlagen? Die Ergebnisse einer Studie deuten darauf hin, dass sensomotorische Einlagen künftig auch in der Sturzprävention eine Rolle spielen könnten.
Neue Geschäftsführerin im ZVOS
Bei der Mitgliederversammlung des ZVOS am 15. Mai in Berlin wählten die Delegierten des Zentralverbandes Jessica Kuhn zur neuen Geschäftsführerin.
Einlagen
Die AOK Plus führt zur Qualitätssicherung der Hilfsmittelversorgung regelmäßig Versichertenbefragungen durch. Nun wurde auch die Einlagenversorgung (PG 08) von den Versicherten bewertet.
Die Themen im Einzelnen
Tagungen
Handwerk muss neue Technologien selbst erforschen
ISPO Deutschland: Erster DACH-Kongress
ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK: Kongressprogramm
Tagungen
Human Motion Symposium: Bewegen und messen
Fit für die Zukunft! Das Seminarprogramm der 5. ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK in Köln
DAF-Kongress: Arthrodese oder Endoprothese?
Medizin und Technik
Einlagen: Versicherte der AOK Plus überwiegend zufrieden
Simultane Längen-, Achs- und Torsionskorrekturen der Beine mit Verlängerungsmarknägeln
Sensomotorische Schuheinlagen zur Reduktion der Sturzgefahr bei sturzgefährdeten älteren Menschen
Der Zyklus Belastung und Adaptation als Grundlage für Leistungsfähigkeit und Gesundheit
Markt und Betrieb
„Man merkt schnell. ob Interesse besteht"
Markt und Betrieb
Vom Praktikum zur Umschulung
Praeparatio veröffentlicht Lehrbuch zum Leistenbau