Juni 2016
- Erstellt: 15. August 2016

In den meisten Handwerksbetrieben sind Familienmitglieder mit eingebunden, etwa per Arbeitsvertrag, Darlehensvertrag oder Mietvertrag. Damit beide Seiten auch alle Steuervorteile nutzen können, sollten sie die Spielregeln beachten. Diese Checkliste hilft dabei. Je mehr Punkte Sie abhaken können, desto eher akzeptiert das Finanzamt Ihren Familienvertrag.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.