04. Februar 2019

Adressen Studiengänge

Studiengänge in Deutschland im Überblick

Januar 2019
Fachhochschule Dortmund
University of Applied Sciences and Arts
Franchise-Studiengänge an der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (BUFA)


Studiengang: Orthopädie- und Rehabilitationstechnik (Vollzeit/praxisorientiert)
Fachbereich: Informationstechnik
Abschluss: Bachelor of Engineering
Voraussetzung: drei Jahre Berufserfahrung im Orthopädie-Techniker-Handwerk als Orthopädietechnik-Mechaniker, Orthopädie-Schuhtechniker oder als Orthopädie-Schuhtechnik-Meister, alternativ: Orthopädie-Mechaniker- und Bandagistenmeister
Aufgrund der Praxisintegration ist außerdem der Nachweis eines bestehenden Arbeits- bzw.
Praktikumsverhältnisses mit einem Orthopädietechnik-Unternehmen erforderlich.
Bewerbung über: BUFA
Beginn: Wintersemester
Dauer: 6 Semester
Credit-Points: 180
Anmeldegebühren: 190 Euro
Verwaltungskostenbeitrag: 360 Euro
Studiengebühren: mindestens 15.150 Euro
Prüfungsgebühren: 1.500 Euro
Studienort: Dortmund

Studiengang: Orthopädie- und Rehabilitationstechnik (Vollzeit/praxisorientiert)
Fachbereich: Informationstechnik
Abschluss: Master of Engineering
Voraussetzung: Abgeschlossenes Bachelor-Studium in Orthopädie- und Rehabilitationstechnik, Technischer Orthopädie, Orthobionik oder anderen fachnahen Studiengängen wie bspw. Biomedizintechnik. Aufgrund der Praxisintegration ist außerdem der Nachweis eines bestehenden Arbeits- bzw. Praktikumsverhältnisses mit einem Orthopädietechnik-Unternehmen erforderlich.
Bewerbung über: BUFA
Beginn: Wintersemester
Dauer: 4 Semester
Credit-Points: 120
Anmeldegebühren: 190 Euro
Verwaltungskostenbeitrag: 240 Euro
Studiengebühren: 8.375 Euro
Prüfungsgebühren: 1.200 Euro
Studienort: Dortmund

Kontakt
Fachhochschule Dortmund
University of Applied Sciences and Arts
Fachbereich Informationstechnik
Sonnenstraße 96
44139 Dortmund
Tel.: 0231/911-29142
Fax: 0231/911-28183
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.fh-dortmund.de

Kontakt
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (BUFA)
Schliepstraße 6–8
44135 Dortmund
Angela Markovic
Tel.: 0231/559-1211
Fax: 0231/559-1333
E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.ot-bufa.de

 

PFH Private Hochschule Göttingen

Studiengang: Campusstudium Orthobionik (Vollzeit)
Fachbereich: Healthcare Technology
Abschluss: Bachelor of Science
Voraussetzungen: allgemeine Hochschulreife/Fachhochschulreife, Hochschulzugangsberechtigung nach dem Niedersächsischen Hochschulgesetz
Beginn: Mitte September
Dauer: 8 Semester
Credit-Points: 240
Studiengebühren (monatlich): 700 Euro
Immatrikulationsgebühren (einmalig): 420 Euro
Prüfungsgebühren (einmalig pro Studiengang): 1.000 Euro
Studienorte: Zentrum für Healthcare Technology (ZHT) der PFH im Universitätsklinikum Göttingen sowie Veranstaltungen auf dem Campus der PFH in Göttingen
 
Studiengang: Campusstudium Medizinische Orthobionik (Vollzeit)
Fachbereich: Healthcare Technology
Abschluss: Master of Science
Voraussetzungen: Bachelorabschluss Orthobionik, Bachelorabschluss Orthopädie-Ingenieur, mindestens 2. Staatsexamen für Mediziner
Dauer: 2 Semester
Credit-Points: 60
Studiengebühren (monatlich): 700 Euro für konsekutiv studierende PFH-Absolventen, 800 Euro für Absolventen aller anderen Hochschulen
Immatrikulationsgebühren (einmalig): 420 Euro
Prüfungsgebühren (einmalig pro Studiengang): 1.000 Euro
Studienorte: Zentrum für Healthcare Technology (ZHT) der PFH im Universitätsklinikum Göttingen sowie Veranstaltungen auf dem Campus Göttingen
 
Studiengang: Sports-/Reha-Engineering (Vollzeit)
Fachbereich: Healthcare Technology
Abschluss: Master of Science
Voraussetzungen: erster berufsqualifizierender Studienabschluss mit mindestens 210 ECTS aus den Fachbereichen Sportwissenschaft, Sporttherapie, Medizintechnik, Naturwissenschaften und Ingenieurwesen.
Beginn: 1. Oktober
Dauer: 3 Semester Vollzeit
Credit-Points: 90
Studiengebühren (monatlich): 700 Euro für konsekutiv studierende PFH-Absolventen, 800 Euro für Absolventen aller anderen Hochschulen
Immatrikulationsgebühren (einmalig): 420 Euro
Prüfungsgebühren (einmalig pro Studiengang): 1.000 Euro
Studienorte: Zentrum für Healthcare Technology (ZHT) der PFH im Universitätsklinikum Göttingen sowie Veranstaltungen auf dem Campus Göttingen und auf dem Hansecampus Stade
 
Kontakt
PFH Private Hochschule Göttingen
Weender Landstraße 3–7
37073 Göttingen
Dr. Nadine Hugill
Tel.: 0551/306-7200
Fax: 0551/547-00190
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.pfh.de


Fachhochschule Münster

Studiengang: Technische Orthopädie (Vollzeit)
Fachbereich: Physikalische Technik
Abschluss: Bachelor of Engineering
Voraussetzung: Hochschul- oder Fachhochschulreife und abgeschlossene Berufsausbildung in Orthopädietechnik oder Orthopädieschuhtechnik
Beginn: Wintersemester
Dauer: regulär 6 Semester/PraxisPlus: 7 Semester
Credit-Points: regulär 180/PraxisPlus: 210
Semesterbeitrag pro Semester: 285,74 Euro (davon 174,80 Euro für das NRW-Semesterticket)
Studienort: Steinfurt
 
Studiengang: Technische-Orthopädie (dual)
Fachbereich: Physikalische Technik
Abschluss: Bachelor of Engineering
Voraussetzung: Ausbildungsplatz im Bereich Orthopädie-Technik oder Orthopädie-Schuhtechnik, Einschreibung mit einem Ausbildungsvertrag inklusive Rahmenvertrag über die Aufnahme eines dualen Studiums möglich
Beginn: Wintersemester
Dauer: regulär 8 Semester/PraxisPlus: 9 Semester
Credit-Points: regulär 180/PraxisPlus: 210
Semesterbeitrag pro Semester: 285,74 Euro (davon 174,80 Euro für das NRW-Semesterticket)
Studienort: Semester 1–2 beim ausbildenden Unternehmen; Semester 6–8(9) in Steinfurt
 
Kontakt
Fachhochschule Münster
Fachbereich Physikalische Technik
Stegerwaldstraße 39
48565 Steinfurt
Tel.: 02551/962-166
Fax: 02551/962-201
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: https://www.fh-muenster.de/pt/studiengang-technische-orthopaedie.php
 


Technische Hochschule Mittelhessen

Studiengang: Biomedizinische Technik (Vollzeit)
Fachbereich: 04 Life Science Engineering (LSE)
Abschluss: Bachelor of Science
Voraussetzung: kein NC
Beginn: Wintersemester
Dauer: 6 Semester
Credit-Points: 180 + CP der Wahlpflichtmodule
Semesterbeitrag: im WS 2018/2019 ca. 290 Euro
Studienort: Gießen

Studiengang: Biomedizinische Technik (forschungsorientiert/Vollzeit)
Fachbereich: 04 Life Science Engineering (LSE)
Abschluss: Master of Science
Voraussetzung: abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium mit einer Abschlussnote von mindestens „gut“ (2,5 oder besser) in den Bereichen Biomedizinische Technik, Medizinische Physik, Physik, Elektrotechnik oder Informatik
Beginn: Winter- und Sommersemester
Dauer: 3 Semester
Credit-Points: 90 + CP der Wahlpflichtmodule
Semesterbeitrag:  ca. 290 Euro
Studienort: Gießen

Kontakt
Technische Hochschule Mittelhessen
University of Applied Sciences
Fachbereich: 04 Life Science Engineering (LSE)
Wiesenstraße 14
35390 Gießen
Tel.: 0641/309-2500/2501
Fax: 0641/309-2914
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.thm.de


Justus-Liebig-Universität Gießen

Studiengang: Biomechanik-Motorik-Bewegungsanalyse
Fachbereich: 06 – Psychologie und Sportwissenschaft
Abschluss: Master of Science
Voraussetzung: Zulassungsvoraussetzung ist der Abschluss eines gesundheitsbezogenen Studiengangs, der entweder einen naturwissenschaftlich ausgerichteten sportwissenschaftlichen Schwerpunkt oder eine technische Orientierung hat. Auf Antrag wird vom Prüfungsausschuss geprüft, ob andere Abschlüsse als adäquat anerkannt werden können.
Beginn: Wintersemester
Dauer: 4 Semester
Credit-Points: 120
Semesterbeitrag: 290,16 Euro
Studienort: Gießen

Kontakt
Justus-Liebig-Universität Gießen
Institut für Sportwissenschaft
Kugelberg 62
35394 Gießen
Tel.: 0641/992-52301/52201
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.uni-giessen.de


Hochschule Kaiserslautern

Studiengang: Orthopädie-Schuhtechnik
Fachbereich: Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften auf dem Campus Pirmasens
Abschluss: Bachelor of Sciences
Voraussetzung: Geselle der Orthopädieschuhtechnik oder ähnlich und Hochschulreife
Beginn: Sommersemester
Dauer: 8 Semester berufsbegleitend
Credit-Points: 180

Kontakt
Hochschule Kaiserslautern
University of Applied Sciences
Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften
Schoenstraße 11
67659 Kaiserslautern
Christian Schwarz, Studienrichtungsleiter Lederverarbeitung und Schuhtechnik
Tel.: 0631/372-47094
Fax: 0631/372-42105
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.hs-kl.de