05. November 2021

Schein clever - Die Revolution im Kappenbau

Foto: Schein Orthopädie Service KG

Der Bau von Hinterkappen stellt immer wieder eine große Herausforderung dar, nimmt er ca. 15% der Zeit für die gesamte Maßschuhanfertigung in Anspruch. Die vielen Arbeitsschritte sind es, die die Herstellung sehr aufwändig machen.

Dank der von Schein Orthopädie Service neu entwickelten Materialkombination „Schein clever“ wird der Bau von Hinterkappen optimiert, verbunden mit einer enormen Zeitersparnis und bietet im Ergebnis einen höchstmöglichen Tragekomfort.

Entsprechend dem Versorgungsziel stehen zwei Materialien zur Verfügung: flexibel - für flexible Hinterkappen, fest - für verstärkte Hinterkappen. Durch die spezielle Kombination verschiedener Materialien und deren Eigenschaften bietet Schein clever viele Vorteile, die es einzigartig machen:

-              Geringere Materialstärke

-              Geringes Gewicht

-              Kantenfreie, flexible Ränder

-              Passgenaue Anformung mit der Hand, ohne Tiefziehgerät

-              Faltenfreie und stabile Form

-              Gleichmäßige Wandstärke

-              Glatte Oberflächen

Foto: Schein Orthopädie Service KG

Je nach Anforderung an die Hinterkappe können einzelne Regionen mit einem Versteifungsmaterial zusätzlich stabilisiert werden. Ebenso können einzelne Bereiche nur mit einem Polster oder einer Kombination von Polster- und Versteifungsmaterial versehen werden.

Alles aus einer Hand – Schein bietet die Komplettausstattung.

Zusätzlich zum Kappenmaterial bietet Schein auch passendes Versteifungsmaterial an, ebenso Material für zusätzliche Polsterungen. Alle Materialien sind ideal aufeinander abgestimmt und werden ohne zusätzlichen Klebstoff miteinander verbunden.

Schein clever … einfach clever!

Foto: Schein Orthopädie Service KG