05. Juni 2019

Der Zyklus Belastung und Adaptation als Grundlage für Leistungsfähigkeit und Gesundheit

Foto: teksomolika/AdobeStock

WOLFGANG LAUBE | MICHAEL KAUNE | GREGOR PFAFF

Der Zyklus Belastung und Adaptation prägt alle Lebensabschnitte. Er ist die Grundvoraussetzung für die physische und psychische Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Die gute Nachricht dabei ist: Wer seinen Körper in sinnvollem Maß belastet – nicht überlastet – kann vielen Beschwerden und Krankheiten entgegenwirken und die Gesundheit aktiv stärken.

Im Kindes- und Jugendalter ist der Zyklus Belastung und Adaptation (Laube 2009d) essentiell, um die genetischen Potenzen der körperlichen und psychischen Funktions- und Leistungsmöglichkeiten nutzbar zu machen. Unge­nügende altersadäquate Belastungen legen frühzeitig die Grundlagen für chronische Krankheitsentwicklungen. Im frühen und mittleren Erwachsenenalter sollte die Belastung die Funktions- und Leistungsfähigkeit erhalten und einen vorzeitigen Abbau verhindern. Bereits in diesem Lebensabschnitt ist dieser Zyklus ein Hauptelement zur Beeinflussung des Alterungsprozesses.

Sie besitzen ein Premium-Abonnement? Jetzt einloggen und weiterlesen!
Lesen Sie jetzt den kompletten Artikel.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
Sind Sie Premium-Abonnent und haben Ihre Zugangsdaten vergessen?