Podologie & Orthopädie - Versorgungstipps am diabetischen Fuß | Workshop
Zeitraum:
11.10.2022

Beschreibung:
Das diabetische Fußsyndrom ist fast in jeder podologischen Praxis anzutreffen. Hier gelten die beiden Grundprinzipien: Druck vermeiden Beweglichkeit verbessern. Um das umsetzen zu können, werden in diesem Kurs nicht nur die theoretischen Grundlagen der Anatomie und Pathologie vermittelt, sondern auch Ganganalysen durchgeführt und Druckentlastungen sowie Hilfsmittel fundiert geschildert. Das richtige Gehen und Stehen werden Sie in aktiven Übungen lernen, denn das bekanntlich "Selbstbegriffene", kann man auch besser an die Patienten weitergeben und so eine gesteigerte Fußgesundheit von Diabetiker erreichen. | Art. Nr. 8961902
Das diabetische Fußsyndrom ist fast in jeder podologischen Praxis anzutreffen. Hier gelten die beiden Grundprinzipien: Druck vermeiden Beweglichkeit verbessern. Um das umsetzen zu können, werden in diesem Kurs nicht nur die theoretischen Grundlagen der Anatomie und Pathologie vermittelt, sondern auch Ganganalysen durchgeführt und Druckentlastungen sowie Hilfsmittel fundiert geschildert. Das richtige Gehen und Stehen werden Sie in aktiven Übungen lernen, denn das bekanntlich "Selbstbegriffene", kann man auch besser an die Patienten weitergeben und so eine gesteigerte Fußgesundheit von Diabetiker erreichen. | Art. Nr. 8961902
Ort: 75305 Neuenbürg
Preis (Euro): 230 €
Weiterbildungspunkte: 2
Referent: Axel Krauss
E-Mail: kursmanagement@ruck-akademie.de
Veranstalter/Kontakt:
+49 (0)7082.944 22 36
+49 (0)7082.944 22 36
Anbieterdaten:
HELLMUT RUCK GmbH
RUCK Akademie
Daimlerstraße 23
75305 Neuenbürg
RUCK Akademie
Daimlerstraße 23
75305 Neuenbürg
Tel. 07082.9442 236
Fax. 07082.9442 222
E-Mail: kursmanagement@ruck-akademie.de
Website: https://www.hellmut-ruck.de/bildung/ruck-akademie/
Fax. 07082.9442 222
E-Mail: kursmanagement@ruck-akademie.de
Website: https://www.hellmut-ruck.de/bildung/ruck-akademie/
Aktuelle Weiterbildungstermine
09.07.22 - 10.07.22
Hygieneseminar - Erwerb der Sachkenntnis zur Instandhaltung von Medizinprodukten gemäß §8 (4) MPBetreibV14.07.22 - 30.09.22
Prüfungsvorbereitung für Zusatzqualifikation SHPP (Sektoraler Heilpraktiker Podologie) | Online Kurs16.07.22
HÜHNERAUGEN / CLAVI20.07.22 - 21.07.22
Orthosen |Workshop12.08.22 - 14.08.22
Schaftbau Grundlehrgang26.08.22 - 27.08.22
Leistenbau Grundlehrgang26.08.22 - 27.08.22
FUSS - ZEHENDEFORMITÄTEN / ORTHOSEN29.08.22 - 02.09.22
"Mediküre" Ausbildung in Fußpflege02.09.22 - 03.09.22
STRUKTURELLE NAGELVERÄNDERUNGEN