
WOLFGANG BEST
Das Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz und die aktuellen Herausforderungen in der Hilfsmittelversorgung waren die Themen beim Qualitätsforum des Qualitätsverbundes Hilfsmittel (QVH) am 8. November im Otto Bock Science Center in Berlin. Das bot viel Stoff für Diskussionen, zumal mit Dr. Roy Kühne und Gernot Kiefer zwei wichtige Akteure der Gesundheitspolitik Rede und Antwort standen.
Was bewegt die Patienten und ihre Angehörigen? Das, so Dr. Roy Kühne, ist für die Gesundheitspolitik eine wichtige Richtschnur. Eine wichtige Rolle spiele hierbei die Hilfsmittelversorgung. Die Ausgaben für Hilfsmittel nähmen im Gesamtvolumen zwar nur einen geringen Anteil ein. Doch gerade bei Hilfsmitteln entscheide sich, wie die Patienten und ihre Angehörigen das Gesundheitssystem als Ganzes wahrnehmen. „Hilfsmittel“, so Kühne, „bedeuten Lebensqualität und Teilhabe“ – oder auch nicht, wenn Patienten die benötigten Hilfsmittel nicht erhalten oder die Qualität der Hilfsmittelversorgung nicht gewährleistet ist.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.