
A. RANKER1 | S. RIEDEL1 | M. KLOSKE2 | A. CRISPIN3 | A. WINKELMANN1
Die abnehmende Propriozeption der Fußsohlen im Alter ist häufig mit einer Einschränkung der Mobilität verbunden. Unspezifische posturale Defizite gelten als häufiger Grund von Stürzen. Propriozeptives Training kann die posturale Kontrolle signifikant steigern. Aufbauend auf klinischen Erfahrungen und Literaturrecherche wurde untersucht, ob sturzgefährdete Menschen mit unspezifischen posturalen Defiziten und altersbedingter verminderter Propriozeption durch ein propriozeptives Training mit sensomotorischen Fußorthesen mehr profitieren als durch ein Training alleine oder mit bettenden Einlagen.
Für die randomisierte und kontrollierte Studie erhielten die Probanden nach zufälliger Zuordnung sensomotorische Einlagen, bettende Einlagen oder keine Einlagen. Die Wirkung des Trainings und der Einlagen wurde mittels der Posturografie sowie dem Functional-Reach-Test, dem Tinetti-Test, dem ABC-Scale, dem Einbeinstand sowie dem Chair-Rising-Test untersucht. Diese Studie zeigte klare Hinweise auf mögliche neue Einsatzgebiete sensomotorisch wirkender Schuheinlagen. Alle erhobenen Parameter verbesserten sich im Besonderen in der Gruppe der sensomotorischen Fußorthesen. Die positiven Ergebnisse deuten darauf hin, dass sensomotorische Einlagen auch in der Sturzprävention, zum Beispiel als Hilfsmittel bei propriozeptivem Training, zukünftig eine Rolle spielen könnten.
1. Einleitung
Der Sammelbegriff der sensomotorisch wirkenden Fußorthesen (SMFO), der auch vom Beratungsausschuss Orthopädietechnik der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie DGOOC verwendet wird, deutet bereits auf ein Hindernis in der Vergleichbarkeit etwaiger Studienergebnisse hin: Es existieren diverse Arten von sensomotorischen Schuheinlagen mit unterschiedlichen Wirkprinzipien und unterschiedlichen Bezeichnungen. Zusätzlich verkompliziert wird die Literatursuche durch die Verwendung verschiedener englischer Begriffe wie „Insoles“ und „Orthoses“.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.