Fördermitgliedschaft für jeden möglich
- Erstellt: 14. November 2019
Der Verein zur Förderung des Forschungs- und Bildungsmanagements für die Orthopädieschuhtechnik in Deutschland e. V. traf sich am 9. Oktober 2014 in den Räumen des Bildungszentrums für Orthopädie-Schuhtechnik Südwest (B-O-S-S) in Langen zur ersten Mitgliederversammlung. Neben den sieben stimmberechtigten Mitgliedern können nun auch Förderer eine Mitgliedschaft beantragen.
Hierbei wird zwischen Einzelmitgliedern (Einzelpersonen, OST-Betriebe etc.), Gruppenmitgliedschaften (Innungen, Verbände, Bildungseinrichtungen etc.) und der Industrie unterschieden. Für die Einzelmitglieder wurde ein jährlicher Mindestbeitrag von 100 Euro festgelegt. Bei Gruppenmitgliedschaften liegt dieser bei mindestens 500 Euro und für Förderer aus der Industrie bei mindestens 1000 Euro. Die Beiträge sollen sich am Wert und Image des Unternehmens / der Gruppierung orientieren.
Es soll eine Summe sein, in der sich jeder wiederfindet und kein Beitrieb sagen kann, es sei völlig utopisch und nicht zu stemmen, erklärt Frank Schievink diese Aufteilung: „Jeder Kollege, der den Verein mit 100 Euro im Jahr unterstützt, ist mir herzlich willkommen!“ Dabei lässt das Antragsformular aber die Freiheit, die Summe selbst zu bestimmen. Diese Förderung sollte für eine nachhaltige Finanzierung und Planungssicherheit auf mehrere Jahre ausgelegt sein – Einmalspenden lieber auf mehrere Jahre verteilt werden, erklärt Frank Schievink. Mit gutem Beispiel voran gingen die Vorstandsmitglieder des ZVOS.
Noch während der Versammlung füllte Daniel Bürkner gleich mehrere Anträge aus: als Einzelperson mit seinen Betrieben und für die Innung Berlin. Damit war er das erste Fördermitglied des Vereins.