Lexikon
Begriff | Main definition |
---|---|
C-reaktives Protein | Körpereiweiß, das in der Leber hergestellt wird und eine wichtige Rolle im Immunsystem des Menschen spielt.
Zugriffe - 682
|
Calcaneus | Fersenbein
Zugriffe - 593
|
Calceus | Geschlossene Sandale in der Antike, die vor mechanischer Beanspruchung, ungünstiger Bodenbeschaffenheit und Schutz vor hohen Temperaturen bot; damalige typische Fußbekleidung der Griechen.
Zugriffe - 1108
|
Calcitriol | Wirksame Form des Vitamin D im Körper. Calcitriol wird auch als Vitamin D-Hormon bezeichnet. Es fördert unter anderem die Aufnahme von Kalzium aus der Nahrung und dessen Einbau in die Knochen.
Zugriffe - 637
|
Callositas | Hautschwiele, Schwiele
Zugriffe - 1054
|
Cannabis-Extrakte | Wirkstoffe der Hanfpflanze.
Zugriffe - 617
|
Capsaicin | Wirkstoff aus den getrockneten Früchten des Cayennepfeffers.
Zugriffe - 664
|
Caput | Köpfchen
Zugriffe - 673
|
Charcotfuß, diabetischer | Neuro-Osteo-Arthropathie (Schädigung der Nerven, Gelenke und Knochen)
Zugriffe - 670
|
Cheilektomie | Entfernung der knöchernen Randzacken
Zugriffe - 622
|
Chelat-Therapie | Chelate sind chemische Substanzen, die unlösliche Stoffe einhüllen und in eine lösliche Form überführen, die dann vom Körper ausgeschieden werden kann.
Zugriffe - 684
|
Chirurgie | Fachgebiet in der Medizin, das sich mit der operativen Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen befasst.
Zugriffe - 633
|
Chlostridien | Sporenbildende Bakteriengattung
Zugriffe - 605
|
Cholesterin | Fettähnliche Substanz, die in jeder menschlichen Zelle enthalten ist. Sie wird mit der Nahrung aufgenommen, aber auch vom Körper selbst in der Leber hergestellt. Überschüssiges Cholesterin kann sich an den Gefäßinnenwänden ablagern und Gefäßverkalkungen verursachen. Siehe auch Arteriosklerose.
Zugriffe - 654
|
Cholesterin-Resorptions-Hemmer | Medikament, das die Aufnahme von Cholesterin aus dem Darm hemmt. Sorgt ähnlich wie ein Statin für günstige Blutfettwerte.
Zugriffe - 613
|