Lexikon
Begriff | Main definition |
---|---|
Dek | Dekubitus
Zugriffe - 186
|
Dekompensation | Eine nicht mehr auszugleichende Störung des Körpers, die lebensgefährlich werden kann.
Zugriffe - 1104
|
Demenz | Krankheit des Gehirns, bei der geistige Funktionen beeinträchtigt sind, wie Denkvermögen oder Gedächtnis.
Zugriffe - 883
|
Depression | Psychische Erkrankung. Wichtige Anzeichen sind eine gedrückte Stimmung, Interessens- und Freudlosigkeit sowie Antriebsmangel und Ermüdbarkeit.
Zugriffe - 932
|
depressive Episode | Eine einzelne depressive Phase von mindestens 2 Wochen nennt man depressive Episode. Diese kann einmalig oder wiederholt auftreten.
Zugriffe - 852
|
Dermat. | Dermatologie
Zugriffe - 222
|
Dermatom | Ein Dermatom ist das von einem Rückenmarksnerven (Spinal-nerv) versorgte Hautareal. Durch Kenntnis der Dermatome kann die Ärztin oder der Arzt bei Empfindungsstörungen in einem bestimmten Hautareal die Ausfälle ziemlich genau einem Rückenmarkssegment zuordnen.
Zugriffe - 925
|
Dermatomykose | Pilzinfektion der Haut, Haare, Nägel
Zugriffe - 851
|
Dermatose | Hauterkrankung
Zugriffe - 932
|
desc. | descendens, absteigend
Zugriffe - 217
|
Destruktion, ossäre | Knochenzerstörung
Zugriffe - 1282
|
Detorsionseinlage (synonym Torsionseinlage) | Mit weit lateraler Ausziehung unter Freilassung des I. Mittelfußköpfchens. Wirkungsweise: Aufrichtung des medialen Längsfußgewölbes und Entlastung des Fußinnenrandes, Korrektur der Pronationsfehlstellung des Fußes, Verbesserung der Abwicklung beim Gehen. Indikation: Knick-Senkfuß, Plattfuß.
Zugriffe - 4191
|
dext. | dexter, rechts
Zugriffe - 201
|
dext. | rechts |
Dfa | Diabetisches Fußsyndrom mit Hyperkeratose
Zugriffe - 218
|