Anzeige

Lexikon

Suche im Lexikon
Begriff Main definition
Koronarsyndrom

Siehe: akutes Koronarsyndrom.

Zugriffe - 811
körperliche Untersuchung

Eine körperliche Untersuchung ist ein unabdingbarer Teil der Diagnostik. Im Rahmen der Untersuchung inspiziert der Arzt einen einzelnen Teil des Körpers oder den ganzen Körper. Dabei kann er Hilfsmittel verwenden, wie zum Beispiel ein Stethoskop.

Zugriffe - 772
Korrektureinlagen

Leichte formstabile Einlage zur Korrektur krankhafter Fußfehlstellungen bei Kindern und Jugendlichen während der Wachstumsphase.

Zugriffe - 2204
Korrekturosteotomie

Korrektur am Knochen

Zugriffe - 743
Kortison

Nebennierenrindenhormon; siehe auch: Cortison.

Zugriffe - 779
Kostenvoranschlag/
Kosten­erstattung

Viele Hilfsmittel können ohne Kostenzusage der Krankenkasse direkt gefertigt bzw. an den Patienten abgegeben werden. Für höherpreisige oder aufwändige Hilfsmittel muss der Leistungserbringer in der Regel einen Kostenvoranschlag erstellen.

Zugriffe - 987
KPE

komplexe physikalische Entstauungstherapie, ( manuelle Lymphdrainage, Kompressionstherapie mit Bandagen und entstauende krankengymnastische Übungen)

Zugriffe - 342
Kps.

Kapseln

Zugriffe - 314
Krallenzehe

Digitus flexus, Beugekontraktur im Mittel- und Endgelenk, ­Überstreckung im Grundgelenk der II. – V. Zehen und Muskel­dysbalance, Apex berührt nicht den Boden.

Zugriffe - 922
Krallenzehen

Fehlstellung der Fußzehen (stark gekrümmt).

Zugriffe - 791
Kreatinin

Stoffwechselprodukt der Muskulatur, das in den Nieren gefiltert und mit dem Urin ausgeschieden wird. Der Kreatininwert im Blut oder im Urin wird gemessen, um die Nierenfunktion zu überprüfen.

Zugriffe - 794
Krkh.

Krankheit

Zugriffe - 308
KrPflG

Krankenpflegegesetz

Zugriffe - 273
KS

Klopfschmerz

Zugriffe - 311
KTS

Karpaltunnelsyndrom

Zugriffe - 296

Special: Trends und Innovationen

Special: Mein Betrieb meine Zukunft

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsführer PDF

Nach oben ⇑