Lexikon
Begriff | Main definition |
---|---|
Parasympatho-Mimetikum | Medikament, welches die Wirkung eines Teils des autonomen Nervensystems, den sogenannten Parasympathikus, verstärkt oder imitiert. Es wird unter anderem zur Behandlung des grünen Stars (Glaukom) oder bei einer erschlafften Muskulatur der Harnblase eingesetzt.
Zugriffe - 600
|
parenterale Ernährung | Künstliche Ernährung „unter Umgehung des Darms“. Dazu wird eine hochdosierte Nährlösung über eine Infusion direkt ins Blut verabreicht.
Zugriffe - 431
|
Parese | unvollständige Lähmung
Zugriffe - 444
|
Parkinson-Krankheit | Erkrankung des Nervensystems. Typische Merkmale sind Bewegungsarmut, Muskelsteife und Zittern.
Zugriffe - 445
|
Parodontitis | Entzündung des Zahnhalteapparates.
Zugriffe - 435
|
Paronychie | sog. Nagelumlauf, infektiöse Entzündung des Nagelwalls
Zugriffe - 402
|
Pathogenese | Entstehung und Entwicklung von Krankheiten
Zugriffe - 415
|
Patientenschulung | Spezielle Fortbildungen für kranke Menschen. Sie werden in der Regel von Fachleuten aus unterschiedlichen Berufen des Gesundheitswesens, manchmal auch in Zusammenarbeit mit Vertretern von Selbsthilfegruppen, durchgeführt.
Zugriffe - 443
|
Patientenverfügung | Schriftliche, rechtsverbindliche Festlegung von Behandlung für den Fall, dass man nicht mehr zustimmungsfähig ist. Sie ist als freies Formular möglich, einmalige Unterschrift gilt, am besten zusammen mit einer Vorsorgevollmacht für Krankheitssituationen.
Zugriffe - 413
|
Peak-Flow-Messung | (englisch: peakflow = stärkste Strömung), deutscher Fachbegriff: Messung des Spitzenflusses. Mit dem Peak-Flow-Meter, einem einfachen Gerät, können Sie selbst messen, mit welchem Spitzenfluss Sie ausatmen.
Zugriffe - 414
|
Peak-Flow-Meter | Gerät zur Peak-Flow-Messung. Siehe auch Peak-Flow-Messung.
Zugriffe - 420
|
Peak-Flow-Protokoll | Dient der täglichen Aufzeichnung der Ergebnisse der Peak-Flow-Messung und ist ein Teil des Asthmatagebuchs. Siehe auch Peak-Flow-Messung.
Zugriffe - 438
|
Peak-Flow-Variabilität | Für die Asthmaerkrankung typische Unterschiede in den Peak-Flow-Werten, die zwischen eher guten und schlechten Werten schwanken.
Zugriffe - 464
|
Pedografie | Computergestütztes elektronisches Verfahren zur Messung der Druckverteilung an der Fußsohle mithilfe von Messsohlen oder Messplatte mit einer Vielzahl integrierter Sensoren.
Zugriffe - 1173
|
Pedografie, dynamische | computergestütztes elektronisches Verfahren zur Druckmessung an der Fußsohle beim Gehen vor und nach orthopädieschuhtechnischer Versorgung vor allem beim diabetischen Fuß, rheumatischen Fuß und ausgeprägten Fußdeformitäten
Zugriffe - 425
|