Anzeige

Lexikon

Suche im Lexikon
Begriff Main definition
Revaskularisation

Verbesserung der Durchblutung; zum Beispiel des Herzmuskels entweder über perkutane Koronarintervention oder Bypass. Siehe auch Herzkatheter und Bypass.

Zugriffe - 1237
reversibel

Umkehrbar; wieder rückgängig zu machen.

Zugriffe - 890
Reversibilitäts-Test

Dieser Test wird zur Bestätigung der Diagnose einer Asthma-Erkrankung durchgeführt. Bei dem Reversibilitäts-Test nimmt die Patientin oder der Patient ein Medikament, das die verengten Bronchien erweitern soll.

Zugriffe - 801
Rez.

Rezeptur, Zubereitung von Medikamenten in kleinen Mengen

Zugriffe - 402
Rezeptor

Eiweißmolekül auf der Zelloberfläche, das bestimmte Teilchen binden und damit Signale ins Innere einer Zelle leiten kann.

Zugriffe - 938
Rezeptoren

Reiz aufnehmende Nervenfaser, unter 
anderem an der Fußsohle – sogenannte sensorische Rezeptoren.

Wirkungsweise: durch Bildung von Reizpotenzialen können Sinneszellen beeinflusst werden.

Zugriffe - 1027
Rezidiv

Wiederauftreten einer Erkrankung oder Rückfall.

Zugriffe - 765
Rezidiv-Prophylaxe

Fortsetzen einer Behandlung, um das Wiederauftreten einer Erkrankung zu verhindern.

Zugriffe - 992
rezidiv.

rezidivierend, wiederkehrend, rückfällig

RF

Rheumafaktoren

Zugriffe - 415
RF

Raumforderung

RhA

rheumatoide Arthritis

Zugriffe - 410
Rhabdomyolyse

Muskelzerfall. Seltene, aber bedrohliche Nebenwirkung von Statinen. Siehe auch Cholesterin-Senker.

Zugriffe - 857
Rhag.

Rhagade, Schrunde, Hautriss

Zugriffe - 550
Rhagaden

Schrunden, Hautrisse

Zugriffe - 866

Special: Trends und Innovationen

Special: Mein Betrieb meine Zukunft

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsführer PDF

Nach oben ⇑