Anzeige

Musculus erector spinae

Suche im Lexikon
Begriff Main definition
Musculus erector spinae

Gemeint ist ein tiefliegendes System aus Muskeln, das sich vom Kreuzbein bis zum Hinterkopf erstreckt und dabei die einzelnen Wirbel miteinander verbindet.

Die Muskelstränge liegen der Wirbelsäule auf und sind seitlich von ihr als „Wulste“ zu tasten. Hauptsächlich dienen sie der Streckung der Wirbelsäule. Aber auch an anderen Bewegungen, etwa der Drehung oder der Seitneigung ist das Muskelsystem beteiligt. Siehe auch autochthone Rückenmuskulatur.

Zugriffe - 1880

Special: Trends und Innovationen

Special: Mein Betrieb meine Zukunft

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsführer PDF

Nach oben ⇑