Pufferabsatz
Begriff | Main definition |
---|---|
Pufferabsatz | Orthopädische Zurichtung: entweder Fertigung des gesamten oder nur ein Teil des Absatzes aus weichem, dauerelastischem, dämpfenden Material (verschiedene Shore-Härte) mit genügender Standfestigkeit. Wirkungsweise: Stoßdämpfung beim Fersenauftritt, große Auftrittsfläche, gute Bodenhaftung, verminderte Belastung in den Sprunggelenken und übrigen Fußwurzelgelenken, Reduzierung von Auftrittsschwingungen im Knie- und Hüftgelenk. Indikationen: Nach Kalkaneus- und/oder Talusfrakturen, Kalkaneuszyste, Gelenkersatz (Endoprothese) in den unteren Extremitäten, Arthrose in Sprung-, Knie- und Hüftgelenken, plantarer Fersensporn, diabetischer Fuß, rheumatischer Fuß, degenerative Veränderungen in der Wirbelsäule, Lähmungsfuß, entzündliche Erkrankungen in Fuß-, Knie- und Hüftgelenken wie Rheuma, Gicht, Psoriasis-Arthritis, Osteomyelitis, Achillodynie.
Zugriffe - 5178
|