Sohlenversteifung
Begriff | Main definition |
---|---|
Sohlenversteifung | Orthopädische Zurichtung: Versteifung der gesamten Brandsohle mithilfe von Gießharz, verstärkter Karbonfaser oder Glasfasergewebe, in seltenen Fällen Verwendung einer V2A-Stahlfeder in Kombination mit einer Mittelfußrolle. Wirkungsweise: Stabilisierung des Schuhgelenks, Minderung von Scherkräften auf den Fuß. Indikationen: nach Vorfußamputationen, neuropathischer Fuß, rheumatischer Fuß, Hallux rigidus.
Zugriffe - 2623
|