Anzeige

Stabilisationsschuh

Suche im Lexikon
Begriff Main definition
Stabilisationsschuh

Knöchelübergreifender Schuh mit seitlich verstärktem Schaft und weitem Einstieg.

Wirkungsweise: Frühmobilisation, Entlastung und Stabilisierung bei konservativer und postoperativer Therapie des Rückfußes.

Indikationen: nach medialen oder lateralen Bandläsionen im Sprunggelenksbereich, Distorsion, Frakturen des Rückfußes, ­Arthrodese, Achillessehnenschädigung, Lähmungen, Arthritis in den Fußgelenken und Funktionseinschränkungen.

Zugriffe - 1420
Nach oben ⇑