Anzeige

transkutane elektrische Nervenstimulation

Suche im Lexikon
Begriff Main definition
transkutane elektrische Nervenstimulation

Das Verfahren wird auch als „Reizstrom-Verfahren“ bezeichnet.

Bei der transkutanen elektrischen Nervenstimulation (kurz: TENS) werden Nerven durch auf die Haut aufgeklebte Elektroden stimuliert, womit die Schmerzwahrnehmung positiv beeinflusst werden soll. Die elektrischen Impulse werden in der Regel von einem kleinen batteriebetriebenen Reizstrom-Gerät abgegeben, sodass die TENS auch zu Hause anwendbar ist.

Zugriffe - 839

Special: Trends und Innovationen

Special: Mein Betrieb meine Zukunft

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsführer PDF

Nach oben ⇑