Lexikon
Begriff | Main definition |
---|---|
Nephrologe, Nephrologin | Arzt oder Ärztin, die auf Nierenerkrankungen spezialisiert ist. Sie führen meist keine Operationen durch, sondern behandeln vor allem Erkrankungen der Nieren und deren Auswirkungen auf den Körper.
Zugriffe - 1274
|
Nephrologie | Fachgebiet in der Medizin, das sich mit Nierenerkrankungen beschäftigt.
Zugriffe - 858
|
Nephron | Kleinste Funktionseinheit der Niere. Ein Nephron besteht aus einem Nierenkörperchen und den dazugehörigen Nierenkanälchen.
Zugriffe - 949
|
Nervenverödung | Bei der Verödung von Nerven wird mit Hilfe von Kälte- oder Wärmesonden die Nervenversorgung bestimmter schmerzhafter Körperstrukturen, etwa der Wirbelbogengelenke oder der Bandscheiben, unterbunden.
Zugriffe - 990
|
Nervus peroneus | (oder fibularis) Wadenbeinnerv
Zugriffe - 911
|
Netzhautkomplikation | Krankhafte Veränderungen der Blutgefäße der Netzhaut des Auges. Siehe auch diabetische Retinopathie oder diabetische Makulopathie.
Zugriffe - 884
|
Neurofibromatose | Synonym: Morbus Recklinghausen; neurokutane Erkrankung mit Befall der Haut und des Nervensystems; typische Neurofibrome (gutartige Hauttumore) am gesamten Körper
Zugriffe - 890
|
Neurol. | Neurologie
Zugriffe - 211
|
neurol. | Neurologisch |
Neuroleptika | Siehe: Antipsychotika.
Zugriffe - 654
|
Neurologe, Neurologin | Arzt oder Ärztin für Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, der Sinnesorgane, der Nerven und der Muskulatur.
Zugriffe - 641
|
Neurologie | Fachgebiet in der Medizin, das sich mit Erkrankungen von Gehirn, des Rückenmarks sowie der Sinnesorgane, der Nerven und der Muskulatur befasst.
Zugriffe - 693
|
neurologisch | Das Nervensystem betreffend.
Zugriffe - 685
|
Neurolyse | Lösung von Verwachsungen um den Nerven und Dekompression
Zugriffe - 797
|
Neuron | Nervenzelle
Zugriffe - 608
|