Lexikon
Begriff | Main definition |
---|---|
Elektrode | Leitfähiges Plättchen, das auf der Haut angebracht wird.
Zugriffe - 616
|
Elektrokrampftherapie | Die Elektrokrampftherapie (EKT) ist eine Behandlungsmöglichkeit bei einer schweren Depression.
Zugriffe - 632
|
Elektroneurographie | Dieses Verfahren untersucht, wie schnell Reize über einen peripheren Nerv weitergeleitet werden.
Zugriffe - 622
|
Elektrostimulation | Training von Nervenfunktionen mit Hilfe elektronischer Reize.
Zugriffe - 594
|
Elektrotherapie | Unter dieser Behandlungsform wird in der Medizin die therapeutische Anwendung von Strom verstanden.
Zugriffe - 575
|
elektrothermische Verfahren | Es ist möglich, das Rückenmark durch kleine implantierte Elektroden zu stimulieren. Dadurch sollen Rückenschmerzen verringert werden. Die Elektroden werden dabei über ein kleines Gerät gesteuert, das unter der Haut sitzt.
Zugriffe - 630
|
Emphysem | Nicht rückbildungsfähige Überblähung des Lungengewebes. Durch Verlust von vielen kleinen Lungenbläschen entstehen dann weniger große Lungenblasen.
Zugriffe - 437
|
Emphysem-Chirurgie | Operative Therapiemaßnahme im Endstadium der Lungenüberblähung. Bei der Lungenvolumenreduktion wird die Lunge operativ verkleinert.
Zugriffe - 460
|
Endokrinologie | Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich speziell mit der Wirkung von Hormonen befasst.
Zugriffe - 451
|
Endoskop | Gerät, das zur Spiegelung von Hohlorganen und Körperhöhlen genutzt wird. Ganz vorne am Gerät befindet sich eine kleine Kamera mit Lichtquelle, die zum Beispiel Bilder aus der Speiseröhre oder dem Magen auf einen Bildschirm überträgt. Siehe auch Magenspiegelung.
Zugriffe - 447
|
Endoskopie | Spiegelung von Hohlorganen und Körperhöhlen. Siehe auch Endoskop.
Zugriffe - 494
|
Engwinkelglaukom | Augenerkrankung. Ein Engwinkelglaukom ist eine besondere Form des grünen Stars (Glaukom), bei der es – unter anderem durch einen zu hohen Augeninnendruck – zu einer Schädigung der Sehnervfasern und damit zu einem Gesichtsfeldausfall kommen kann.
Zugriffe - 531
|
enterale Ernährung | Form der künstlichen Ernährung, bei der über eine Sonde Nährstoffe direkt in Magen oder Darm gegeben werden. Diese Sonde kann durch die Nase eingeführt oder über einen Schnitt in die Bauchdecke in den Magen oder Darm eingebracht werden.
Zugriffe - 456
|
Entmineralisation | Entkalkung
Zugriffe - 419
|
Entzündung | Immunreaktion des Körpers; als Reaktion auf einen Gewebeschaden versucht der Körper, den Reiz (zum Beispiel Krankheitserreger, Fremdkörper, Giftstoff oder Hitze) zu beseitigen und die Stelle wieder zu heilen.
Zugriffe - 475
|