Lexikon
Begriff | Main definition |
---|---|
Gestationsdiabetes | Siehe: Schwangerschaftsdiabetes.
Zugriffe - 413
|
gestörte Glukosetoleranz | Verminderte Glukoseverwertung im Organismus. Die Blutzuckerwerte sind erhöht, aber noch nicht so hoch, dass sie die Diagnosekriterien eines Diabetes erfüllen.
Zugriffe - 428
|
Gewichtsprotokoll | In einem Protokoll wird über einen bestimmten Zeitraum täglich das Gewicht eingetragen.
Zugriffe - 407
|
Gipsabdruck | Zur Herstellung von Maßeinlagen zunächst als Negativabdruck des Fußes; durch Ausgießen Erhalt eines Positivmodells des Fußes, worüber die Maßeinlage gefertigt wird. Wirkungsweise: dreidimensionale Erfassung des Fußes mit exakter Formanpassung des Fußes.
Zugriffe - 500
|
Glaskörper | Bestandteil des Auges. Der Glaskörper liegt zwischen Augenlinse und Netzhaut. Er besteht zum größten Teil aus Wasser. Weiter enthalten sind Hyaluronsäure und Kollagenfasern.
Zugriffe - 407
|
Glaukom | Grüner Star. Sammelbegriff für Krankheiten des Auges mit Druckschädigung des Sehnerven; geht oft mit erhöhtem Augeninnendruck einher. Siehe auch Engwinkelglaukom.
Zugriffe - 444
|
Glinide | Tabletten zur Behandlung des Typ-2-Diabetes. Mittel mit diesem Wirkstoff verstärken die Insulinproduktion in den Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse.
Zugriffe - 420
|
Glitazone | Tabletten zur Behandlung des Typ-2-Diabetes. Sie machen die Körperzellen für Insulin empfindlicher, wodurch wieder mehr Glukose in die Zellen transportiert wird.
Zugriffe - 431
|
glomeruläre Filtrationsrate | Maß für die Funktion beziehungsweise der „Filterkapazität“ der Nieren. Die glomeruläre Filtrationsrate (kurz: GFR) dient zur Ein-schätzung der Nierenfunktion. Daher wird sie für die Stadieneinteilung von Nierenerkrankungen verwendet.
Zugriffe - 442
|
Glomerulum, Glomeruli | Kleines Haargefäßknäul in den Nierenkörperchen. In den Glomeruli oder Nierenknäulchen wird der Primärharn gefiltert.
Zugriffe - 481
|
GLP1-Rezeptor-Agonist | Arzneimittel, das gespritzt wird, um den Blutzucker zu senken. Relativ neue Gruppe von Medikamente, die die Wirkung eines körpereigenen Darmhormons nachahmen.
Zugriffe - 426
|
Glukagon | Hormon, das in der Bauchspeicheldrüse gebildet wird. Es dient der Erhöhung des Blutzuckerspiegels und ist damit der Gegenspieler zum Insulin.
Zugriffe - 558
|
Glukokortikoide | Steroid-Hormone der Nebennierenrinde. Kommen als Medikamente zum Einsatz, die Entzündungen hemmen und das Immunsystem unterdrücken. Siehe auch Cortison.
Zugriffe - 430
|
Glukose | Traubenzucker.
Zugriffe - 404
|
Glukosetoleranz | Bezeichnung für die Fähigkeit des Körpers, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Eine gestörte Glukosetoleranz ist ein Vorzeichen für Diabetes.
Zugriffe - 412
|