Lexikon
Begriff | Definition |
---|---|
Hepatitis | Entzündung der Leber, für die es viele Ursachen geben kann: Infektionen mit Hepatitis-Viren ebenso wie eine Fettleber oder andere Erkrankungen.
Zugriffe - 56
|
Hernie | Austritt von Eingeweiden aus der Bauchhöhle durch eine Lücke in der Bauchwand, auch als „Bruch“ bezeichnet.
Zugriffe - 59
|
Herpes simplex | neurotrope Viruserkrankung
Zugriffe - 43
|
Herz-Kreislauf-Erkrankung | Unter diesem Oberbegriff werden verschiedene Krankheiten zusammengefasst, die das Herz und andere Gefäße betreffen. Hierzu gehören zum Beispiel die koronare Herzkrankheit, Herzinfarkt und Schlaganfall.
Zugriffe - 55
|
Herz-Sportgruppe | Joggen, Schwimmen, Fahrradfahren, Tanzen – das sind einige der Sportarten, die in Herz-Sportgruppen betrieben werden.
Zugriffe - 59
|
Herzchirurg, Herzchirurgin | Facharzt oder Fachärztin für Herzchirurgie, also spezialisiert auf Operationen am Herzen.
Zugriffe - 117
|
Herzfrequenz | Anzahl der Herzschläge in einer bestimmten Zeiteinheit (in der Regel pro Minute).
Zugriffe - 63
|
Herzfrequenz-Variabilität | Die Herzfrequenz-Variabilität (kurz: HRV) beschreibt die Schwankungen des Herzschlags.
Zugriffe - 63
|
Herzinfarkt | Fachbegriff: Myokardinfarkt. Plötzlich eintretendes Ereignis mit Zerstörung von Herzmuskelgewebe, verursacht durch einen akuten Sauerstoffmangel, zum Beispiel durch Verengung oder Verschluss zuführender Gefäße. Siehe auch akutes Koronarsyndrom.
Zugriffe - 62
|
Herzinsuffizienz | Siehe: Herzschwäche.
Zugriffe - 59
|
Herzkatheter | Bei einer Herzkatheter-Untersuchung werden Herz und Herzkranzgefäße mit Hilfe von Röntgenstrahlen und Kontrastmittel untersucht.
Zugriffe - 56
|
Herzkranzgefäße | Blutgefäße, die den Herzmuskel mit Blut versorgen. Der Fachbegriff heißt Koronargefäße, da die Gefäße kranzförmig um das Herz angeordnet sind.
Zugriffe - 54
|
Herzrhythmus-Störung | Störung der normalen Herzschlagfolge, Fachbegriff: Arrhythmie. Wird zum Beispiel durch krankhafte Vorgänge im Herzmuskel oder auch durch Medikamente verursacht.
Zugriffe - 58
|
Herzschrittmacher | Kleines, elektronisches Gerät, das Strom-Impulse an das Herz abgibt. Durch die regelmäßige Anregung des Herzmuskels können Herzrhythmus-Störungen verringert werden. Der Herzschrittmacher wird bei einer Operation unter dem Brustmuskel eingesetzt.
Zugriffe - 52
|
Herzschwäche | Bei dieser Erkrankung ist die Pumpfunktion des Herzens vermindert. Der Fachausruck lautet Herzinsuffizienz. Dadurch kommt es zu einer unzureichenden Versorgung des Körpers mit Blut und Sauerstoff.
Zugriffe - 57
|
Aktuelle Weiterbildungstermine
Meist gelesen
