Lexikon
Begriff | Main definition |
---|---|
Herztransplantation | Das Herz eines Organspenders wird einem Empfänger eingepflanzt.
Zugriffe - 407
|
High Heels | Konfektionierte Schuhe mit einer Absatzhöhe ab zehn Zentimeter.
Zugriffe - 432
|
Hilfsmittelverzeichnis | Das Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland enthält eine Auflistung derjenigen Hilfsmittel, deren Kosten nach der Hilfsmittel-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses von der deutschen gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden müssen, wenn der Arzt sie aufgrund einer medizinischen Indikation verschreibt.
Zugriffe - 525
|
Hinterkappe | Hinterer Teil des Schuhs, der die Ferse eng umfasst und mit Schaft und Vorderkappe eine Einheit bildet. Wirkungsweise: fester Halt der Ferse und Stabilisierung zwischen Innenleder und Oberleder. Indikationen: bei Varus- (Klumpfuß) oder Valgusfehlstellungen (Plattfuß) des Rückfußes mit zusätzlicher Verstärkung.
Zugriffe - 992
|
Hinterkappe - Abpolsterung | Orthopädische Zurichtung mit Aussparung, Polsterung und neuer Abdeckung mit Fersenfutter. Wirkungsweise: Druckentlastung, Schmerzlinderung. Indikationen: Haglund-Exostose, Achillodynie, Bursitis, dorsaler Fersensporn und Apophysitis calcanei.
Zugriffe - 515
|
Histamin | Botenstoff im Körper und Gewebshormon. Ist bei allergischen und Entzündungsreaktionen beteiligt, führt unter anderem zu Schwellungen und Juckreiz.
Zugriffe - 418
|
hochfrequente Muskelstimulation | Verfahren, bei dem Elektroden an verschiedenen Punkten am Körper aufgeklebt werden.
Zugriffe - 454
|
Höhenmessung (s. a. Fußmaße) | Messung des medialen Längsfußgewölbes: maximaler Abstand vom Boden zum Fußinnenrand im Stand.
Zugriffe - 416
|
Hohlfuß | Angeborene oder erworbene Fehlstellung des Fußes. Die Zehen sind stark gekrümmt und versteift.
Zugriffe - 417
|
Holzschuh | Eine der ältesten Fußbekleidungen (vorchristlicher Zeit). Aus Holz (häufig Pappel, Linde oder Erle) in einem Stück gefertigter Schuh.
Zugriffe - 462
|
Homöopathie | Verfahren, bei dem Erkrankte mit bestimmten Mitteln (Homöopa-thika) in hoher Verdünnung behandelt werden. Diese Mittel rufen in größerer Menge bei Gesunden ähnliche Krankheitserscheinungen hervor.
Zugriffe - 415
|
Hormone | Stoffe, die bestimmte Vorgänge und Abläufe im Körper regulieren, zum Beispiel den Stoffwechsel, das Sexualverhalten oder die Anpassung an Angst und Stress.
Zugriffe - 430
|
Hornschuh | Schuh des 16. Jahrhunderts mit seitlich ausgestopften hörnerartig betonten Spitzen, freiem Rist und extrem hochgezogener Hinterkappe.
Zugriffe - 976
|
Hospiz | Einrichtung für Sterbebegleitung. Ein Hospiz verfügt meist über wenige Betten und ist ähnlich wie ein kleines Pflegeheim organisiert.
Zugriffe - 418
|
Huffing | Siehe Hustentechnik.
Zugriffe - 422
|