Lexikon
Begriff | Main definition |
---|---|
Erbanlage, rezessive | verdeckte Erbanlage
Zugriffe - 476
|
Ergo. | Ergotherapie
Zugriffe - 8
|
Ergometrie | Die Ergometrie ist eine Belastungsuntersuchung – zum Beispiel mit Hilfe von Fahrrad oder Laufband – unter gleichzeitiger Messung von Puls, Blutdruck und EKG. Siehe auch EKG.
Zugriffe - 507
|
Ergotherapie | Verfahren der medizinischen Heilberufe, das Menschen helfen soll, eine durch Krankheit, Verletzung oder Behinderung verloren-gegangene oder noch nicht vorhandene Handlungsfähigkeit im Alltagsleben (wieder) zu erreichen.
Zugriffe - 428
|
Erhaltungstherapie | Therapieabschnitt, der sich der eigentlichen Behandlung einer Erkrankung anschließt. Damit soll der Zustand stabilisiert und einem frühen Rückfall vorgebeugt werden.
Zugriffe - 446
|
Erkr. | Erkrankung
Zugriffe - 8
|
Ernährungstherapie | Behandlung von Erkrankungen und Stoffwechselstörungen durch eine Veränderung der Ernährung. Dazu kann zum Beispiel das Vermeiden bestimmter Nahrungsmittel bei Unverträglichkeiten oder ausgewogene Ernährung bei Diabetes gehören.
Zugriffe - 465
|
Err. | Erreger
Zugriffe - 7
|
Erregungsbildung/Erregungsleitung | Bildung und Ausbereitung einer durch einen Reiz ausgelösten elektrischen Erregung in den Nerven.
Zugriffe - 491
|
Ery. | Erythrozyt, rotes Blutkörperchen
Zugriffe - 6
|
Erythropoetin | Wachstumshormon, das die Bildung roter Blutzellen anregt.
Zugriffe - 451
|
Erythrozyten | Rote Blutzellen.
Zugriffe - 508
|
Essstörung | Erkrankung, bei der das Thema „Essen“ im Mittelpunkt steht. Es handelt sich dabei aber nicht um ein Ernährungsproblem, sondern der Umgang mit dem Essen und das Verhältnis zum eigenen Körper sind gestört.
Zugriffe - 433
|
ESWL | extracorporale Stoßwellentherapie
Zugriffe - 11
|
etc. | et cetera, usw.
Zugriffe - 9
|