Lexikon
Begriff | Definition |
---|---|
Nagelmatrix | Nagelwurzel
Zugriffe - 63
|
Narkose | Schlafähnlicher Zustand durch Medikamente. Mit bestimmten Medikamenten können Schmerzempfinden, Abwehrreaktionen und Bewusstsein eines Patienten ausgeschaltet werden, um medizinische Eingriffe oder Operationen durchführen zu können.
Zugriffe - 84
|
Nationale VersorgungsLeitlinie | Abkürzung: NVL. Leitlinie, die im Rahmen des Programms für Nationale Versorgungsleitlinien erstellt wird.
Zugriffe - 80
|
Natrium | Chemisches Element, welches im Körper vorkommt. Es dient unter anderem dazu, den Wassergehalt im Körper zu regulieren.
Zugriffe - 91
|
Naturheilmittel | Wirkstoffe, die in der Natur vorkommen und nicht künstlich hergestellt werden. Auch die Behandlung mit Naturheilmitteln gehört in fachkundige Hände und sollte auf jeden Fall mit dem Behandlungsteam abgesprochen werden. Siehe auch komplementäre und alternative Behandlungsmethoden.
Zugriffe - 86
|
Naturkork | Material für Einlagen in Kombination mit anderen Materialien. Vorteile: geringes Gewicht, atmungsaktives Material. Nachteile: geringe Festigkeit.
Zugriffe - 95
|
Nebenwirkung | Unerwünschte Wirkung oder Begleiterscheinung einer Untersuchungs- oder Behandlungsmethode. Diese können sehr harmlos, aber auch folgenschwer sein – viele lassen sich jedoch vermeiden oder behandeln.
Zugriffe - 91
|
Nekrose | Bezeichnung für abgestorbenes Gewebe, zum Beispiel durch Verbrennungen, Erfrierungen oder Durchblutungsstörungen (PAVK). Der Gewebetod ist nicht umkehrbar; Zelltod
Zugriffe - 85
|
Nephrologe, Nephrologin | Arzt oder Ärztin, die auf Nierenerkrankungen spezialisiert ist. Sie führen meist keine Operationen durch, sondern behandeln vor allem Erkrankungen der Nieren und deren Auswirkungen auf den Körper.
Zugriffe - 121
|
Nephrologie | Fachgebiet in der Medizin, das sich mit Nierenerkrankungen beschäftigt.
Zugriffe - 80
|
Nephron | Kleinste Funktionseinheit der Niere. Ein Nephron besteht aus einem Nierenkörperchen und den dazugehörigen Nierenkanälchen.
Zugriffe - 87
|
Nervenverödung | Bei der Verödung von Nerven wird mit Hilfe von Kälte- oder Wärmesonden die Nervenversorgung bestimmter schmerzhafter Körperstrukturen, etwa der Wirbelbogengelenke oder der Bandscheiben, unterbunden.
Zugriffe - 93
|
Nervus peroneus | (oder fibularis) Wadenbeinnerv
Zugriffe - 80
|
Netzhautkomplikation | Krankhafte Veränderungen der Blutgefäße der Netzhaut des Auges. Siehe auch diabetische Retinopathie oder diabetische Makulopathie.
Zugriffe - 83
|
Neurofibromatose | Synonym: Morbus Recklinghausen; neurokutane Erkrankung mit Befall der Haut und des Nervensystems; typische Neurofibrome (gutartige Hauttumore) am gesamten Körper
Zugriffe - 85
|
Aktuelle Weiterbildungstermine
Meist gelesen
