Lexikon
Begriff | Main definition |
---|---|
konservative Behandlung | Allgemeine Bezeichnung für nicht-invasive beziehungsweise nicht-operative Behandlungsformen.
Zugriffe - 447
|
Konsolidierung | Verfestigung
Zugriffe - 456
|
kontinuierliche ambulante Peritonealdialyse | Spezielle Form der Bauchfell-Dialyse. Bei der kontinuierlichen ambulanten Peritonealdialyse (kurz: CAPD) tauscht die Patientin oder der Patient selbst im Laufe des Tages die Dialyseflüssigkeit aus. Diese verbleibt einige Stunden zur Blutreinigung in der Bauchhöhle. Siehe auch Peritonealdialyse.
Zugriffe - 440
|
kontrakt | fest, eingeschränkte Bewegung
Zugriffe - 507
|
Kontraktilität des Herzens | Die Kontraktilität bezeichnet die Fähigkeit des Herzmuskels, sich zusammenzuziehen und wieder zu entspannen.
Zugriffe - 509
|
Kontraktur | dauerhafte Verkürzung von Weichteilen mit daraus resultierender Funktions- und Bewegungseinschränkung in den Gelenken; Weichteilverkürzung
Zugriffe - 492
|
Kontrastmittel | Werden bei Untersuchungen mit bildgebenden Verfahren eingesetzt, um die Darstellung von Organen und Strukturen auf Aufnahmen zu verbessern. Diese Substanzen helfen somit Krankheiten zu erkennen.
Zugriffe - 428
|
kontrollierte Studie | In einer kontrollierten Studie wird eine bestimmte (medizinische) Maßnahme an Patientinnen und Patienten unter vergleichbaren Bedingungen untersucht. Siehe auch klinische Studie.
Zugriffe - 421
|
konventionelle Insulin-Therapie | Form der Insulin-Therapie. Hierbei wird für gewöhnlich zweimal am Tag Mischinsulin gespritzt.
Zugriffe - 445
|
Konz. | Konzentration
Zugriffe - 7
|
Koordination | harmonisches Zusammenwirken von Körperteilen (z. B. Muskeln)
Zugriffe - 465
|
Koronararterien | Siehe: Herzkranzgefäße
Zugriffe - 480
|
Koronare Herzkrankheit (KHK) | Bei einer koronaren Herzkrankheit kommt es zu Verengungen an den Herzgefäßen (Arteriosklerose).
Zugriffe - 376
|
Koronargefäße | Siehe: Herzkranzgefäße.
Zugriffe - 434
|
Koronarsyndrom | Siehe: akutes Koronarsyndrom.
Zugriffe - 491
|