Lexikon
Begriff | Main definition |
---|---|
Schuhelemente | Schaft, Vorderkappe, Hinterkappe, Brandsohle, Ausballung, Zwischensohle, Laufsohle, Schuhgelenk, Spitzenhub, Absatz, Zehenzugabe, Futter, Schnürstreifen.
Zugriffe - 853
|
Schuhgelenk | Starre Sohlenverstärkung aus festem Kunststoff, Karbon oder Stahl zwischen Absatz und Sohle (proximal der Mittelfußköpfchen) (s. u. Schuhelemente).
Zugriffe - 877
|
Schuhlasche | Unter der Schnürung gelegener Teil zum Schutz des Fußrückens. Wirkungsweise: Druckschutz, zusätzliche Abpolsterung vor allem beim diabetischen Fuß verhindert Kompression von Gefäßen, Nerven, Muskeln und Sehnen.
Zugriffe - 1976
|
Schuhmaß | Im Angelsächsischen in Size. Die Sizeeinteilung erfolgt nach Zollmaß; 1 Zoll entspricht 3 Size; 1 Size = 0,846 Zentimeter, so dass 1 Zoll = 2,54 Zentimeter ist.
Zugriffe - 477
|
Schwangerschaftsdiabetes | Diabetesform. Wie der Name schon andeutet, tritt diese Störung des Stoffwechsels während einer Schwangerschaft zum ersten Mal auf.
Zugriffe - 406
|
Schwellkörperautoinjektionstherapie | Methode zur Behandlung einer erektilen Dysfunktion. Dabei wird die Substanz Alprostadil vor dem Geschlechtsverkehr in den Penis gespritzt. Siehe auch Alprostadil.
Zugriffe - 469
|
Schweregrad | Bei einigen Erkrankungen ist es wichtig, die Schwere der Erkrankung festzustellen, weil davon auch die Behandlung abhängt. Bei einer Depression gibt es beispielsweise drei Schweregrade: leicht, mittelgradig und schwer.
Zugriffe - 540
|
Schwungbein (synonym Spielbein) | Das beim Gehen nicht belastete Bein.
Zugriffe - 508
|
Schwungphase | Phase des Gangzyklus, wobei der Fuß nicht den Boden berührt (beträgt zirka 56% der Standphase). Zusammensetzung aus Beschleunigungsphase (nach Zehenabstoß) und Verzögerungsphase (Übergang in den Fersenkontakt).
Zugriffe - 580
|
Screening | Bezeichnet eine Reihenuntersuchung, die bei möglichst vielen Menschen zu einem möglichst frühen Zeitpunkt das Erkennen von Anzeichen oder Risikofaktoren für bestimmte Krankheiten zum Ziel hat.
Zugriffe - 445
|
Sedativum | Beruhigungsmittel
Zugriffe - 436
|
Sedierung | Behandlung eines Patienten oder einer Patientin mit einem Beruhigungsmittel.
Zugriffe - 431
|
Sekret | Absonderungsprodukte von Zellen.
Zugriffe - 458
|
selektiv | Ausgewählt oder abgegrenzt.
Zugriffe - 408
|
Selektive Serotonin- / Noradrenalin-Wiederaufnahme-hemmer (SSNRI) | Medikamente zur Behandlung von Depressionen. Sie greifen in den Hirnstoffwechsel ein und verhindern gezielt die Wiederaufnahme der Botenstoffe Serotonin und Noradrenalin in Nervenzellen.
Zugriffe - 530
|