Lexikon
Begriff | Main definition |
---|---|
Spreizfußindex (s. a. Fußmaß) | Differenz der Messwerte von maximaler Vorfußbreite und schmalster Region des Mittelfußes.
Zugriffe - 583
|
Sprengung | Beinhaltet die Höhendifferenz zwischen Absatz und Sohle.
Zugriffe - 483
|
Spritz-Ess-Abstand | Abstand zwischen einer Insulinspritze und einer Mahlzeit.
Zugriffe - 431
|
Sputum | Auswurf.
Zugriffe - 468
|
stabile Angina pectoris | Bei stabiler Angina pectoris wird der Herzmuskel bei vermehrter Beanspruchung, zum Beispiel durch Sport, nicht ausreichend mit Blut versorgt.
Zugriffe - 437
|
stabile COPD | Als stabil wird die COPD dann bezeichnet, wenn keine Verschlimmerungen (Exazerbationen) auftreten. Siehe auch COPD.
Zugriffe - 414
|
Stabilisationsschuh | Knöchelübergreifender Schuh mit seitlich verstärktem Schaft und weitem Einstieg. Wirkungsweise: Frühmobilisation, Entlastung und Stabilisierung bei konservativer und postoperativer Therapie des Rückfußes.
Zugriffe - 850
|
Standbein | Bein, das beim Stehen belastet wird.
Zugriffe - 743
|
Standphase (Teil des Gangzyklus) | Fuß befindet sich auf dem Boden. Unterteilung in: Fersenauftritt (Heel-strike): bis zur Berührung des Untergrunds durch den Vorfußballen; beträgt 12 Prozent der Standphase.
Zugriffe - 945
|
Staphylokokken | Eiter auslösende Kugelbakterien
Zugriffe - 422
|
Stase, venöse | Stauung im Venenbereich
Zugriffe - 512
|
Statine | Medikamente, welche die Blutfettwerte senken. Siehe auch Cholesterin-Senker.
Zugriffe - 465
|
stationär | An eine Krankenhausaufnahme gebunden.
Zugriffe - 465
|
Stauungshyperämie | Blutüberfüllung
Zugriffe - 456
|
Stegabsatz | Orthopädische Zurichtung am Absatz mithilfe einer Absatzverlängerung im mittleren Teil des Schuhgelenks nach vorn. Wirkungsweise: vergrößerte Auftrittsfläche in der Mitte. Indikationen: Hackenfußstümpfe und posttraumatisch.
Zugriffe - 751
|