29. Juli 2016
Die Versorgung von Patienten und das Arbeiten in der Werkstatt macht meistens mehr Spaß, als die Büroarbeit. Doch diese Last kann (fast) zur Lust werden. Von Stefan Slaby
Ja, soll ich jetzt auch noch Bürokauffrau lernen?“, Inga Stierlinski (43) ist sichtlich verzweifelt. Es ist das erste Mal, dass sich die Orthopädieschuhmachermeisterin um die Steuerklärung selbst kümmern muss. Bislang wurde sie in einem Gründerzentrum von einer „Fachkauffrau für Bürokommunikation“, die sich ebenfalls selbstständig machte, unterstützt.