Links Testsensor, rechts Testsensor in den Schaft integriert. Der Testsensor ist gestapelt, so dass das Sensorsignal von der Elektronik besser interpretiert werden kann. Eine Schirmung schützt vor der Messgrößenbeeinflussung durch die Kapazität des Menschen. Auf diese Weise wird die Verfälschung des Messergebnisses reduziert. Fotos: PFI
PETER SCHULTHEIS1 | MARTIN WAGNER1 | ANDREAS MEYER2 | STEFAN SEELECKE2
Prüf- und Fortschungsinstitut Pirmasens e.V. (PFI).   
Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik (ZeMA)
 
Sensoren für die Messung von Drücken und Biegemomenten wurden im Schuh bislang nur im Sohlenbereich verbaut, etwa in Form von Druckmesssohlen. Doch auch der Schaft kann ungünstigen Druck auf den Fuß ausüben. Im Rahmen eines Forschungsprojektes entwickeln das PFI und das ZeMA Sensoren auf Basis dielektrischer Elastomere für den Einsatz im Schaftbereich. Die Welt wird smart. Automaten mit künstlicher Intelligenz verfolgen über Kameras den Weg von Menschen in der Menge. Maschinen lernen unsere Sprache zu verstehen und mit uns zu sprechen. Auch Materialien werden smart: Smarte Textilien in industriell hergestellten Produkten sind auf dem Vormarsch, denken wir an sich selbst überwachende Brückenarmierungen, Tep­pi­che mit ­Personenerkennung oder Bekleidung mit elektrischer Funktionalität im Textil. Es gibt smarte metallische Drähte, die Bewegungen mit hohen Kräften erzeugen, wenn ein Stück davon von einem Strom durchflossen wird, die sich aufheizen, wenn man sie streckt und sich abkühlen, wenn man sie entspannt. Und es gibt Kunststoffe mit smarten Eigenschaften. Zu diesen smarten Kunststoffen zählen dielektrische Elastomere. Diese verhalten sich wie Kondensatoren und können beim Anlegen von Spannungen Bewegungen erzeugen, so dass sich aus Folien superflache Lautsprecher bauen lassen. Oder sie ändern bei Verformung ihre elektrischen Eigenschaften, so dass sich hieraus flächige Druck- und Biegesensoren herstellen lassen. 
Sie besitzen ein Premium-Abonnement? Jetzt einloggen und weiterlesen!
Lesen Sie jetzt den kompletten Artikel.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
Sind Sie Premium-Abonnent und haben Ihre Zugangsdaten vergessen?