03. Mai 2012

Nachfolgebörse nexxt-change wird international

www.nexxt-change.org, Deutschlands größte Online-Börse für Unternehmen, die einen Nachfolger suchen, steht ab 1. Mai auch ausländischen Partnern offen. Dazu wurde eine Kooperation mit Germany Trade & Invest (GTAI) und der Nachfolgebörse der Wirtschaftskammern Österreichs geschlossen.

GTAI wird als neuer Partner von nexxt-change über ihre rund 40 Auslandsstandorte ausländische Interessenten für Unternehmensnachfolgen in Deutschland mobilisieren und betreuen. Über eine Verlinkung mit der österreichischen Nachfolgebörse www.nachfolgeboerse.at  können potentielle Nachfolger für die bayerisch-österreichische Grenzregion oder passende Nachfolgeunternehmen im Nachbarland gefunden werden. Die österreichische Nachfolgebörse umfasst aktuell über 1.200 Nachfolgeangebote und fast 300 Anfragen.

www.nexxt-change.org hat seit ihrem Start im Jahr 2006 bis Ende 2011 mehr als 8600 kleine und mittlere Unternehmen bei der Vermittlung eines Nachfolgers unterstützt, monatlich verzeichnet der Auftritt rund 2,7 Millionen Pageviews. Um ein Inserat auf www.nexxt-change.org einzustellen, steht Unternehmern und Existenzgründern ein flächendeckendes Netzwerk von mehr als 820 spezialisierten Mitarbeitern der Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern, Volksbanken und Raiffeisenbanken und Sparkassen zur Verfügung.

Die Initiatoren der Nachfolge-Börse sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, die KfW Bankengruppe, der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag, der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie der Deutsche Sparkassen- und Giroverband.

Quelle: ZDH