23. Mai 2012
Handwerksbetriebe finden nicht genug Auszubildende
Das Bemühen der Handwerksbetriebe um Nachwuchs dokumentiere auch die Zahl der bis zum Stichtag 30. April 2012 gemeldeten neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge. „Mit 30 891 liegt die Zahl um 10,4 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum“, so Kentzler. „Das zeigt: Die Handwerksbetriebe werben immer frühzeitiger um die Auszubildenden und warten nicht ab, bis sich qualifizierte Schulabgänger anderweitig orientiert haben.“ Neben Haupt- und Realschülern gehe das Handwerk auch gezielt auf Abiturienten zu. Denn es biete High-Tech-Arbeitsplätze mit Perspektive.