31. Mai 2012
Seminar im Web? Am 12. Juni kostenlos testen!
Warum Webinare?
Webinare sind Live-Seminare im Internet. Referenten und Teilnehmer begegnen sich im Internet und können sich über das Netz austauschen.
Ob es um die Vorstellung von neuen Produkten und Dienstleistungen geht oder um die Information von Kunden und Mitarbeitern: Webinare – auch Online-Seminare genannt – sind eine gute und kostengünstige Alternative zu Schulungen und Seminaren, bei denen sich Referent und Teilnehmer an einem Ort treffen müssen.
Auch in Online-Seminaren kann der Referent Produkte vorführen oder Dienstleistungen erläutern und dabei Materialien wie Fotos, Videos, Broschüren, Tabellen oder eine PowerPoint-Präsentation zeigen. Interessante Websites oder die Bedienung einer Software können ebenso demonstriert werden. Der Referent selbst ist für die Teilnehmer zu hören und in einem kleinen Fenster auf der Webinar-Plattform auch zu sehen. Er kann direkt auf Fragen der Teilnehmer eingehen – fast wie im persönlichen Gespräch.
Für Unternehmen rechnen sich Webinare: Aufwändige Reisen zu Schulungen werden überflüssig, die teure Abwesenheit von Mitarbeitern vom Arbeitsplatz ist nicht mehr notwendig. Die Buchung und Organisation von Hotels und Seminarstätten entfällt.
Webinare sind dann besonders interessant für Unternehmen, wenn deren Kunden oder Mitarbeiter an verschiedenen Standorten sitzen. Sie eignen sich gut, um Neuigkeiten wie z. B. Produktneuerungen oder aktuelle Vertriebsthemen vorzustellen. Wie bei klassischen Seminaren ist man im direkten Kontakt mit den Teilnehmer bzw. Kunden und kann diese Kontakte weiter ausbauen. Auch in der Vor- oder Nachbereitung von Seminaren, Messen, Kongressen kann der Einsatz von Online-Seminaren sinnvoll sein.
Technische Ausstattung
Teilnehmer brauchen für ein Webinar einen Computer mit Internet-Anschluss. Die Webinar-Plattform wird wie jede andere Webseite über einen Browser aufgerufen.
Als Veranstalter oder Referent eines Webinars braucht man einen Kopfhörer mit Mikrofon (Headset) und eine Kamera (Webcam) am oder im Computer.
Hier geht es zur Anmeldung zum kostenlosen „Webinar für Einsteiger“ am 12. Juni 2012, 10 Uhr.