19. Dezember 2012

Osteoporose: Eurocom veröffentlicht 2. Auflage der Informationsbroschüre

Inhaltlich aktualisiert und in neuem Design ist die zweite Auflage der Informationsbroschüre "Osteoporose. Krankheitsbild, Diagnostik, Therapie " des Industrieverbandes Eurocom erschienen. Der Ratgeber, der sich vor allem an Verordner, Leistungserbringer und Mitarbeiter in den Hilfsmittelteams der Krankenkassen wendet, informiert über die Volkskrankheit Osteoporose, an der Schätzungen zufolge rund 7,8 Millionen Deutsche leiden.

Basierend auf der aktuellen Leitlinie zu "Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Osteoporose" des Dachverbandes Osteologie skizziert die Eurocom in der Broschüre insbesondere, welche Therapiemöglichkeiten dem Arzt bei der Behandlung der Osteoporose zur Verfügung stehen. 

Spezielle Orthesen sind dabei ein wichtiger Baustein. Sie stabilisieren nachweislich die Wirbelsäule und richten diese auf. Dadurch verringern sich einerseits die Schmerzen des Patienten, andererseits geben diese Orthesen ihm ein höheres Sicherheitsgefühl. Das trägt wesentlich dazu bei, dass die Patienten nach Wirbelkörperfrakturen schnell wieder mobil sind. Außerdem können Osteoporose-Orthesen weiteren Wirbelkörperfrakturen vorbeugen.

Die Informationsbroschüre im DIN A 4-Format kann ab sofort über die Internetseite der eurocom unter www.eurocom-info.de bestellt werden.