16. Januar 2013

Wirtschaftszeitung Norddeutsches Handwerk startet eigene App

Die Wirtschaftszeitung Norddeutsches Handwerk ergänzt ab sofort seine gedruckte Ausgabe mit einem digitalen Format. Die App heißt "Handwerk".

Videos, Fotostrecken, Hintergründe – die mobile Handwerks-App bietet nicht nur die Inhalte der alle zwei Wochen erscheinenden Wirtschaftszeitung "Norddeutsches Handwerk". Sie gewährt mit spannenden Bildergalerien und Kurzfilmen auch einen lebendigen Einblick hinter die Kulissen des Handwerks. "Damit ist die App eine ideale Ergänzung zur gedruckten Ausgabe der Zeitung", sagt Chefredakteurin Irmke Frömling.

Thematisch dreht sich alles in der App, die ab dem 17. Januar unter dem Namen "Handwerk" im App-Store bereit steht, um praktische Tipps für Betriebsinhaber – personalisiert mit Porträts und Reportagen aus den Regionen. Das Spektrum reicht von Steuer- und Rechtsmeldungen über Personal und Marketing bis hin zu Aus- und Weiterbildung.

"Und damit die Nachrichten aus der Region wirklich die Nachrichten aus Ihrer Region sind, gibt es die neue Handwerk-App in sieben Versionen", erläutert Frömling.Vom Start weg verfügbar ist die 14-tägig erscheinende App für die Handwerkskammern Braunschweig-Lüneburg-Stade, Hannover, Hildesheim-Südniedersachsen, Magdeburg, Oldenburg, Osnabrück-Emsland und Ostfriesland.

Ab sofort ist die neue Handwerks-App für iOS-Geräte – also iPhone, iPod Touch und iPad – verfügbar. Ist die App installiert, wird der Nutzer automatisch benachrichtigt, wenn eine neue Ausgabe kostenlos zur Verfügung steht. Das wird für gewöhnlich in den Abendstunden vor dem Erscheinungstag der Printausgabe des Norddeutschen Handwerks sein.

Parallel können auch die Nutzer von Android-Smartphones und -Tablets die neue App bald nutzen. Sie geht in den kommenden Wochen an den Start. "Wir freuen uns, dass wir unser Informationsangebot gemeinsam mit den Herausgebern – den Handwerkskammern in Niedersachsen und Magdeburg – um einen neuen Medienkanal erweitern", betont Frömling.