25. April 2013

Schuhmacher trafen sich in Frankfurt

Am 13. April 2013 trafen die Delegierten des Zentralverbandes des Deutschen Schuhmacher-Handwerks (ZDS) in den Räumlichkeiten der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main in Frankfurt am Main zu ihrer Frühjahrs-Mitgliederversammlung zusammen. Dabei wurden notwendig gewordene Nachwahlen zum Vorstand durchgeführt sowie eine Neuwahl der Mitglieder des Berufsbildungsausschusses, der sich zukünftig verstärkt mit Ausbildungsfragen befassen will.

Einen breiten Raum der weiteren Aussprache nahm die geplante Bundesfachklasse für den Berufsschulunterricht im Schuhmacher-Handwerk ein. Im Vorfeld der Versammlung waren Informationen über mögliche Standorte eingeholt worden, die der Vorstand den Delegierten nun präsentierte. Danach wurde über weitere Schritte entschieden.
 
Die Neufassung der Meisterprüfungsverordnung (MPVO) des Schuhmacher-Handwerks geht in ihre entscheidende Phase. Der neu gewählte Berufsbildungsausschuss wird sich mit dem jetzt vorliegenden Entwurf der Verordnung abschließend befassen, um ihn dann zum weiteren Verfahren der Genehmigung auf politischer Bundesebene einzureichen. 

Im Rückblick auf die Deutschen SchuhMacherTage mit Fachausstellung Inter-Schuh-Service ISS 2013 im März in Wiesbaden zeigte man sich sehr zufrieden. Es sei dem Zentralverband des Deutschen Schuhmacher-Handwerks (ZDS) wiederum gelungen, gemeinsam mit den Rhein-Main-Hallen eine erfolgreiche internationale Veranstaltung durchzuführen.
 
Die Mitgliederversammlung in Frankfurt endete mit dem Ausblick Richtung Jahresende und der Festlegung, dass die Herbsttagung des Zentralverbandes vom 8. bis 10. November 2013 in Stuttgart stattfinden wird.